5,900 27

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Typograph

Mit einer Maschine dieses Typs hat Jakob Weiß (Inhaber dieser Firma) bereits im Jahre 1927 den Wandel vom Handsatz zum Maschinensatz eingeleitet.
Es war eine Sensation, als in Monschau diese Maschine aufgestellt wurde, da zuvor der gesamte Satz für die Zeitung per Hand hergestellt wurde.

Der Typograph ist eine Setzmaschine, bei der die jeweiligen Typenmatrizen in einem fächerförmigen Rahmen aufgehängt sind. Erfunden wurde sie von dem Amerikaner John Raphael Rogers. Die Bauweise der Zeilensetz- und -gießmaschine Typograph ähnelt einer überdimensionalen Schreibmaschine mit einem sattelförmigen Matrizenkorb darauf. Die Tasten der Tastatur sind mit den 84 Matrizenkanälen des Matrizenkorbes verbunden. Beim Druck auf eine Taste wird eine stabförmige Matrize freigegeben, die durch ihr eigenes Gewicht und durch Drähte geführt zur Sammelstelle gelangt. Nach dem Setzen der Zeile wird diese durch konische Spatienringe „ausgeschlossen“ und danach in einer wassergekühlten Gießform komplett abgegossen. Die Matrizen gelangen durch ein Abkippen des Matrizenkorbes wieder in ihre Ausgangslage zurück. Das erste Modell der Maschine besaß auf den Matrizenstäben nur ein einziges Schriftbild, so dass Auszeichnungen nur mit zusätzlichem Aufwand manuell in den Satz integriert werden mussten.

Comments 27

  • Jörg Otte 30/04/2016 7:44

    Klasse Schärfeverlauf (oder Unschärfe - wie man will)

    Gruß
  • dancingqueen74 25/04/2016 16:42

    Spannend mit der ERklärung. Aber auch das BIld ansich überzeugt dadurch das es sich "nur" um ein Detail handelt was Du sehr gekonnt positioniert hast. So wirkt es sehr grphisch und auch durch den Lichteinfall sehr konzentriert! Hat was ... LG Ulli
  • Rolf Paul Fütterer 25/04/2016 3:21

    Anschaulicher kann dieses Gewerk nicht präsentiert werden. Ich habe spontan an eine Schreibmaschine gedacht, deine informativen Ausführungen belehrten mich eines Besseren.
    VG von Rolf
  • n.icon 24/04/2016 10:50

    Typograph, typisch Beck, mit einer sehr gelungenen Perspektive und entsprechend schönem Schärfeverlauf. LG n.icon
  • Zman68 23/04/2016 22:04

    I love the detailed shot. Great vision.
    Muhammad
  • Katja St.-Jungbluth 23/04/2016 20:12

    ein typisches beck-foto mit liebe und den blick für die technischen details in kunstvoller präsentation.
    licht, schatten, schärfeverlauf und farbstimmung sehr harmonisch
    gelungen:-)
    lg katja
  • tomi23 23/04/2016 20:12

    toller Schärfeverlauf,
    super Aufnahme

    LG Tomi
  • Willbär 23/04/2016 17:59

    Beeindruckende Detailaufnahme mit perfekter Schärfe auf einem Teil der Tastatur! LG Willbär
  • Georges Vermeulen 23/04/2016 17:31

    Sehr interessant deine Aufnahme ...

    LG Georges
  • Rollhil 23/04/2016 15:01

    Klasse die gewählte knappe Schärfe dieser Maschinen Tastatur.
    VG Rolf
  • Manfred Lang 23/04/2016 14:13

    Sehr feine Detailfaufnahme! :-)
    Herzliche Grüße
    Manfred
  • nur ein moment 23/04/2016 11:23

    Diese tolle und exakte Maschinentechnik ist doch schon fast ein Kunstwerk, großartig von Dir gezeigt!
    vg und ein schönes We,
    nur ein moment
  • Günther Weber 23/04/2016 11:22

    Einfach Toll, wie Du das gezaubert hast
    LG, Günther
  • Dampfer96 23/04/2016 10:03

    Fantastisch mit den gegenläufigen Diagonalen.
    Gruß Norbert
  • Sigrid Springer 23/04/2016 9:33

    starke Aufnahme und gute Doku !!!


    LG Sigrid