Back to list
. . "typisch für diese Zeit". .

. . "typisch für diese Zeit". .

866 14

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . "typisch für diese Zeit". .

. . so einen Monat vor Weihnachten . . "die Wiener Buchwoche" . . wo heuer das E-Book forciert wird . . im Zusammenhang von kommenden rund 60.000 Büchern in elektronischer Form . . welch eine Zukunft, . . wobei man nur hoffen kann, dass die Helligkeit der Lesefläche an den Geräten dementsprechend kontrastreich gestaltet werden . . sonst wird es mit dem Lesen in freier Natur unter noch wärmender Sonne wenig Erfolg geben . .
. . so hat eben aller "Fortschritt" . . seine zurückzulegende Distanz . . ;-))

LG Helmut

Comments 14

  • Carina Krück 07/06/2009 20:46

    schön, dass es noch Leute gibt, die sich bei (fast) jedem Wetter mit einem Buch nach draußen setzen. Sieht sehr idyllisch aus, obwohls bestimmt kalt war :-)

    Carina
  • Jochen B. Schulz 21/11/2008 9:26

    @ Helmut Johann,
    dafür ist aber der Zeigefinger zum scrollen immer in Bewegung. Meiner hat schon gar kein Profil mehr.

    Viel Spaß noch
    JBS
  • Trautel R. 21/11/2008 5:39

    bei dem angekündigten wochenendwetter wird dies nicht mehr der fall sein;
    du hast das passende motiv für deinen begleitenden text gefunden. für mich werden immer die "normalen" bücher den vorrang haben.
    lg trautel
  • M³ Mückenmüller 20/11/2008 20:23

    So lässt es sich aushalten!
    gruss, matthias
  • Kurt Stamminger 20/11/2008 20:16

    Lesen in freier Natur finde ich äußerst entspannend.


    LG
    Kurt
  • Zwecke 20/11/2008 19:59

    so ein e-bock hätte ich früher auch gerne gehabt, ich musste immer mit einer taschenlampe unter der bettdecke meine schmöcker lesen (billy jenkins, tom prox, usw, ach ja ein tom sayer und robinson waren auch dabei) :-)
    lg horst
  • Karl H 20/11/2008 19:59

    Heute hätte ihr der Wind das Umblättern abgenommen ...

    lg Karl
  • Heinrich Brendel 20/11/2008 19:32

    Ein Buch ist mir auch lieber, aber das lese ich im Garten wenn ich ruhe habe.
    LG
  • Renate Wagner 20/11/2008 15:07

    bei mir wirds definitiv noch lange dauern, bis ich ein buch elektronisch lesen werde.... eigentlich würde ich NIE schreiben wollen, aber das soll man ja bekanntlich nicht ;-))
    sehr viel ruhe und muße strahlt dein bild aus, und das zählt doch auch, oder???
    lg, renate
  • J. Und J. Mehwald 20/11/2008 10:14

    Beides hat Vor- und Nachteile, aber wir möchten nicht ohne Bücher sein!!
    Herrlich sonniges, entspanntes Motiv.
  • Helmut Johann Paseka 20/11/2008 10:11

    @Jochen B. Schulz ,
    . . da spricht der Wissende, . . . aber dafür ersparst Du Dir das umblättern . . ;-))

    LG Helmut
  • Jochen B. Schulz 20/11/2008 10:00

    Lieber ein Buch, wie hier, in der Sonne als ein E-Book und leere Baterien.

    Schönes Bild, da möchte ich jetzt auch sitzen.
    LG JBS
  • Gabi Eigner 20/11/2008 9:59

    Schönes Motiv. In letzter Zeit war es ja noch warm genug, um ein wenig in der Sonne zu sitzen und zu lesen. Ob man das in elektronischer Form auch so machen wird, wird sich weisen.
    Wie alles hat es sicher Vor- und Nachteile. Wenn man halt bedenkt, wieviel Lesestoff man dann auf so einem Gerät haben kann ist es schon auch ein Vorteil, wenn man dadurch auch dem chronischen Platzmangel in den Bücherregalen entgegenwirken kann. Aber ein richtiges Buch ist halt ein Buch.
    lg Gabi
  • Sylvia Schulz 20/11/2008 9:51

    aber doch sicher schon etwas kalt auf der Bank, ich friere gleich, aber das Motiv ist schön und Deine Worte dazu wieder passend,
    liebe Grüße Sylvia