1,159 18

Steffen Kuehn


Premium (Pro), Leidenschaft

- TWO -

Schwarze Wegameise (Lasius niger)

... auch Mattschwarze Wegameise, Schwarze Gartenameise oder Schwarzgraue Wegameise genannt, gehört in der Unterfamilie der Schuppenameisen (Formicinae) zur Gattung der Wegameisen (Lasius).
Die Arbeiterinnen sind 3 bis 5 Millimeter lang. Die Farbe variiert zwischen dunkelbraun und schwarz, die dichte Körperbehaarung ist silbrig, darunter finden sich auch einige längere Haare. Tatsächlich fehlt die längere Körperbehaarung bei der Fremden Wegameise (Lasius alieneus), von der sie kaum zu unterscheiden ist. Die Geschlechtstiere schwärmen zwischen Juni und September. Die Königinnen sind 8 bis 9 Millimeter lang, die Männchen (Drohnen) sind 3,5 bis 4,5 Millimeter lang. Aktiv ist die Schwarze Wegameise zwischen März und Oktober.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarze_Wegameise

Am 24.06.2007 war ich auf Entdeckertour bei uns im Garten. Ameisen machten sich an den Blumen zu schaffen und so konnte ich eine wenig in die Makrowelt eintauchen. Das Licht war leider nicht das Beste, hoffe das Bild gefällt euch trotzdem ?! Die Ameisen waren sehr klein, max. 3,0mm uuuuund sehr flink ;)

Die Daten: Canon EOS 400D mit Tamron 28-300mm, fl 300mm + Nahlinse 4+, 1/320s, ISO 400, frei Hand.

- ONE -
- ONE -
Steffen Kuehn

Comments 18

  • Kati Schwan 22/07/2007 15:15

    Und ob das Bild gefällt! Wann bekommt man die Ameisen schon so schön präsentiert! Man kann ja richtig das Gesicht erkennen. In meinem Garten sehe ich sie allerdings mit anderen Augen ...
    LG Kati
  • Bernd Kohlrusch 21/07/2007 11:33

    Schön die Zwei in diesem Zwielicht,
    ein klasse Makro in feinen Farben und gutem
    Schärfeverlauf.

    LG,Bernd
  • Sorin VOICU 21/07/2007 10:23

    Fein erwischt!
    lg sorin
  • Franky.M 20/07/2007 12:52

    Klasse Serie. Die Farben haben eine ganz besondere Wirkung und der Schärfeverlauf gefällt mir besonders gut.
    Gruß Frank
  • Rainer Schmitt 20/07/2007 11:29

    gerade die schwarze wegmeise - und um eine solche dürfte es sich hier wohl handeln - ist extrem flink unterwegs. kenne ich aus eigener erfahrung. die haben ein eingebautes federwerk, und das ist von geburt an aufgezogen ... und läuft und läuft und läuft ...
    insgesamt ein schönes makro; die ameisen kommen in dem monochromen umfeld gut rüber. allerdings pendelt meine begeisterung zwischen "two" und "one" hin und her. bei "one" ist die ameise insgesamt etwas schärfe abgebildet als bei zweiten foto. dafür überstrahlen bei der ersten version teile der blüte. bei #2 ist die belichtung ausgewogener, dafür aber die rechte ameise eben etwas mehr hinter der schärfenebene.
    deshalb würde mir ein mix aus beiden aufnahmen am besten gefallen - aber auch so sind beide sehenswert.

    auge in auge ... woman@work #9
    auge in auge ... woman@work #9
    Rainer Schmitt
    gruß
    rainer
  • Angelice W 18/07/2007 23:44

    Stark ins Bild gerückt. Schärfeverlauf paßt hier prima.
    LG Angie
  • Johannes Ekart 18/07/2007 23:41

    It takes two to Tango ;-)
    lg
    Johannes
  • Katrin Simon 18/07/2007 22:35

    Klar gefällt es uns.
    Also mir zumindest.
    Frag mich grad, was die Beiden vorhaben. :o)
    Schöne Bildaufteilung!
    Gruß Katrin
  • Mike Färber 18/07/2007 22:29

    Toll eingefangen.

    LG Mike
  • Klaus Gärtner 18/07/2007 22:13

    Schon Klasse Deine Linsen-Objektiv Kombination in Verbindung mit der Steffen-slowhand :-))))
    Herzlichen Gruß von Klaus
  • Papa Frank Kunze 18/07/2007 22:03

    Diese Beiden im Doppelpack erwischt, Klasse!!!

    vG Frank
  • Karl Kühn 18/07/2007 21:30

    Ich wäre froh, wenn mir so ein super Makro gelungen würde !
    Klasse !
    VG Karl
  • Helga Niekammer 18/07/2007 21:24

    Als ob die Blüte die Ameisen gleich einsaugt in ihren schleierhaften Kelch... Lg Helga
  • Charles Hostettler 18/07/2007 20:41

    super makro, mit nicht leicht zu knipsenden ameisen.
    lg charles
  • Brigitte Dunkel 18/07/2007 19:02

    Ein sehr gelungenes Makro - Kompliment!
    HG Brigitte