Back to list
Turteln zu jeder Zeit (2)

Turteln zu jeder Zeit (2)

797 7

B. Walker


Premium (World), Berlin

Turteln zu jeder Zeit (2)

Felsentaube - Rock Pigeon (Columba livia)
In den Bestimmungsbüchern für Nordamerika so zu lesen, obwohl sie hier auch ursprünglich,
wie unsere Stadt- oder Straßentaube (Columba livia forma domestica),
eine von Züchtern entkommene verwilderte Haustaube ist,
die ja wiederum eine domestizierte Form der eigentlichen Felsentaube aus dem Orient ist.
Für einen lieben Freund, der da bei seinen Hinterhofringeltauben unbedingt noch einmal schauen will,
ob sie auch wie Aztekenmöwen balzen. ;-)
___________

Pier, Venice, Florida
1. Oktober 2009/13:56, Nikon D 90/Objektiv AF-S VR NIKKOR/ED 70-300mm 1/4.5-5.6G, frei Hand, 200mm, F/5,3, 1/800, ISO 200, Ausschnitt

Turteln zu jeder Zeit (1)
Turteln zu jeder Zeit (1)
B. Walker

Comments 7

  • Joachim Kretschmer 06/03/2010 16:38

    . . . immer wieder schön, wenn man den Tieren beim *Turteln* zuschauen kann . . . ein nettes Motiv.
    Viele Grüße, Joachim.
  • Andreas E.S. 05/03/2010 17:47

    Die müssen ja extrem geturtelt haben dasss sie dich mit dem 300-ter so nahe heran gelassen haben. Ob es das bei Menschen auch gibt??
    Mein Sigma 150-500 ist jetzt endlich umgetauscht und ich bin mit dem neuen zufrieden. Also: Erst ausprobieren. VG Andreas
  • B. Walker 04/03/2010 23:45

    @ Jürgen; ja, ein extremer Ausschnitt von einem misslungenen Schnappschuss, den Turtelnden fehlten leider Teile der Beine! ;-(
    LG Bernhard
  • Lichtspielereien 04/03/2010 23:00

    Es ist die Liebe und bei Tauben ist sie extrem ausgebildet, wie Willy Brüchle ja auch schon andeutet.

    LG
    Verena
  • Jürgen Dietrich 04/03/2010 18:04

    Bei diesem Bild braucht man ja Mundwasser (ähm: Schnabelwasser)..Ein ziemlich extremer Ausschnitt,oder ?
    LG Jürgen D.
  • Willy Brüchle 04/03/2010 17:36

    Das ist der Grund, weshalb die Brieftauben so weite Strecken nach Hause finden; sie wollen weiter turteln. MfG, w.b.
  • Sonnenblume80 04/03/2010 11:29

    Ich würde sagen, die haben die Frühlingsgefühle erwischt ;)
    Eine tolle Aufnahme.
    LG, Melanie