Back to list
Tücken in Treysa ...

Tücken in Treysa ...

941 11

makna


Premium (World), München

Tücken in Treysa ...

... weist auch dieser Ticket-Automat auf: Wer hat nicht selbst schon einmal kräftig geflucht, wenn der Zug bald kommen sollte, aber der vermaledeite Automat einfach nicht das tat, was man von ihm wollte, oder eben nur zu langsam war, erst einem x Zugverbindungen anzeigen oder das Tarifsystem in vollster Ausführlichkeit darstellen wollte? Am 01.10.13 kurz vor der Einfahrt des IC 2373 festgehaltene Szene,
die auch an jedem anderen DB-Bahnhof hätte spielen können ...

Treysas tückischer Ticketautomat
Treysas tückischer Ticketautomat
makna
Tasten drücken voller Tücken
Tasten drücken voller Tücken
makna

Comments 11

  • Bernd Freimann 08/11/2013 10:20

    Eine schöne Bahnsteigszene, wie ich sie schätze.
    Schade, dass der Oberkörper der Person auf der Bank hinter der Informationstafel versteckt ist.
    Das Problem des älteren Herren sehe ich auch im tiefen Stand der Sonne, die das Display überstrahlt - kenne ich auch schon. Da hilft meistens auch der eigene Schatten nicht viel.

    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
  • † Bickel Paul 06/11/2013 3:16

    Ja diese Automaten. Gute Szene wie sie täglich vorkommt.
    Gruss Paul
  • Roni Kappel 05/11/2013 17:30

    Hallo!

    Super erwischt! :-)

    lg,
    Roni
  • Haidhauser 05/11/2013 13:23

    Ja, ja, wem ist das nicht auch schon passiert??!!?
    Schöne und überaus typische Bahnalltagsszene!!
    LG Bernhard
  • Matze1075 05/11/2013 11:45

    Ein Bild live aus dem Leben des normalen Fahrgastes,
    Herrlich

    vg matze
  • Thomas Reitzel 05/11/2013 9:12


    Summertime über mir hat´s geschrieben, aber ich denke, hier trat ein ganz anderes, ebenfalls bekanntes Problem auf: Bei diesem Sonnenstand ist das diplay schlicht nicht lesbar.

    Und dann flucht der eilige Fahrgast, und das zu recht!

    Diese Kiste steht am falschen Platz, die DB weiß das auch, tut aber, wie meist erstmal, nichts!

    VG, Tom
  • summertime1 05/11/2013 0:48

    Im Allgemeinen habe ich mit den Geräten, was die Bedienung betrifft, keine Probleme. Sie sind eigentlich nutzerfreundlich aufgebaut. Der Knackpunkt ist dabei, daß wir mit unseren Gedanken meist zwei Schritte im voraus sind, die Kiste kann das aber nicht.

    Mal ein Beispiel dazu? Wenn ihr die Zahlen von eins bis zehn addieren sollt, so rechnet jeder von uns 1+2+3+4+5+6+7+8+9+10=? Das kann aber kein Computer und der Automat ist nichts anderes. Das einzige was diese Kisten kennen ist, das 0+1 = 1, 1+1=10 und 1+1+1 = 11 ist, die rechnen ganz anders als wir. Die wissen auch nicht, daß nach unserer 1 die 2, die 3, die 4 usw kommt. Die können nur 1 zur vorherigen Zahl addieren und müssen jedes mal fragen ob dieses schon zehn mal geschehen ist. Wenn das noch nicht der Fall ist addiert man diese Zahl zu der im Zwischenspeicher. Erst dann liefern die Kisten das Ergebnis.

    Was mich aber ärgert ist, die Verweigerung bestimmte Geldscheine anzunehmen. Da kann man Glätten so viel man will da schalten die Kiste auf stur. Manchesmal ist es auch für mich kurzsichtigen Menschen ein Problem das Kleingedruckte im Vertrag zulesen. Sprich da gibt es Sonderkonditionen, aber man nutzt sie nicht, weil man die kleinen Buchstaben nicht entziffern kann und man zahlt halt dann den Normaltarif.
  • Dieter Jüngling 05/11/2013 0:04

    Für manch einen Zeitgenossen, sind diese Automaten wohl der absolute Horror.
    Man kann das durchaus verstehen.
    Verstehen kann ich aber nicht, dass es Hirnis gibt, die diese Dinger mit den Schuhen "bedienen" oder ihren ekeligen Mundinhalt darauf entleeren.

    Nur gut, dass du einen recht lustigen Moment festgehalten hast.
    Gruß D. J.
  • Insel.NOK 04/11/2013 22:19

    Und jeder Automat reagiert anders, habe ich jedenfalls das Gefühl, zumindest die nächsten Ziele sollten direkt angezeigt werden. Es ist schon eine Krux mit den Dingern.

    VG
    Ingo


  • Klaus Kieslich 04/11/2013 22:14

    Und das im besten Licht....und ja,selbst als Fachmann schaut man da manchmal wie ein Schwein ins Uhrwerk rein
    Gruß Klaus

Information

Section
Folders Ferroviaria
Views 941
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 7D
Lens Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM
Aperture 10
Exposure time 1/250
Focus length 17.0 mm
ISO 200