seefan


Premium (World), meist am,um,im od. auf d.see b.münchen

Triumpf

Der Konstanzer Triumphbogen. Der Laubebrunnen von Peter Lenk.

Es war im Juni 1990, da erhielt die Stadt Konstanz ihren Triumphbogen. Genannt wird er Konstanzer Triumphbogen, Laubebrunnen oder Lenk-Brunnen, sind doch Elemente eines Triumphbogens und die eines Brunnens in künstlerisch einzigartiger Weise mit einander verwoben.
Mit 8,2 m Höhe ist der Konstanzer Triumphbogen mit Abstand der kleinste der bekannten Triumphbögen (z.B. Paris: Arc de Triomphe - 49,5 m, Berlin: Brandenburger Tor - 26 m, Rom: Titusbogen - 14,4 m).
Der Konstanzer Triumphbogen ist aber auch ein Brunnen, und zwar "ein Brunnen vor dem Tore", aufgestellt vor einem ehemaligen Stadttor von Konstanz. Eigentlich sind es vier Brunnenbecken, die durch den Triumhbogen zu einem Ganzen zusammengehalten werden. Der Brunnen als "locus amoenus"; die Laube, eine der meist befahrenen Straßen von Konstanz, als "Kurbad Laube".
@ Dr. Annerose Finke


Satirik-Skulpturen
Satirik-Skulpturen
seefan

der Garten im Frühling
der Garten im Frühling
seefan

Comments 0

The photo is not in the discussion.