Back to list
trittsicher ...

trittsicher ...

1,180 3

trittsicher ...

kein ausschnitt - originalgröße

die kontenameise hatte zuerst die fliegeneier im
hintergrund rechts begutachtet, dann marschierte
sie die stufen hinab

kieferzangenpflege mit dem putzkamm ...
kieferzangenpflege mit dem putzkamm ...
Rainer Schmitt
2x täglich zähneputzen ...
2x täglich zähneputzen ...
Rainer Schmitt
durchleuchtetes urinsekt ...
durchleuchtetes urinsekt ...
Rainer Schmitt
das wilde fußstampfen der blattlaus ... (max. 1 mm)
das wilde fußstampfen der blattlaus ... (max. 1 mm)
Rainer Schmitt

Comments 3

  • Rainer Schmitt 09/07/2008 13:07

    hallo olaf,

    noch einnachtrag zu deiner anmerkung: du hast recht,
    man kann die ameisen nicht dressieren. aber man kann
    sie studieren. und dann werden einem bestimmte
    abläufe klar, die sich auch in einem bestimmten
    rahmen wiederholen - was für die fotografie vorteilhaft
    ist.

    gruß
    rainer
  • Rainer Schmitt 09/07/2008 12:50

    @monique: danke für deine anmerkung. noch etwas
    zur erklärung: was man sieht ist nicht das
    kauwerkzeug, sondern die mandibeln. diese dienen
    dazu, etwas zu transportieren, wie hier zu sehen ist

    beim abladen erwischt ... - woman@work #4
    beim abladen erwischt ... - woman@work #4
    Rainer Schmitt
    , oder auch zu zerkleinern. ich habe
    jetzt ameisen am eingang ihres baues fotografiert.
    diese zerlegten mit ihren kräftigen kieferzangen eine
    assel, die aufgrund ihrer größe nicht in das
    eingangsloch passte. einige stunden waren die
    knotenameisen beharrlich damit beschäftigt, die assel
    in handliche stücke zu zerschneiden - auch den panzer.
    das eigentlich fress- bzw. mundwerkkzeug liegt hinter
    den mandibeln und ist auf dieser aufnahme recht gut
    zu erkennen

    so stärkt sich die ameise ... - woman@work #6
    so stärkt sich die ameise ... - woman@work #6
    Rainer Schmitt
    .

    hallo olaf,

    du meinst deine pilze en minature, die sich je nach
    entwicklung in unterschiedlichen farben darstellen?! ja,
    das wäre es gewesen. die fliegeneier sind auch nicht
    größer. ich habe noch aufnahmen mit einer
    knotenameise, die sich gerade mit den eiern
    beschäftigt. fotos davon werde ich gelegentlich mal
    hochladen.

    und auch asseln lassen sich fliegeneier schmecken ...


    gruß
    rainer
  • Olaf Craasmann 09/07/2008 12:02

    Bei den Fliegeneiern mußte ich sofort an meine Schleimpilzsporenkapseln denken, das wäre es noch gewesen :-) Eine wunderbare Aufnahme, die Fliegeneier hätte ich aber auch gerne voll im Bild gehabt, hast Du noch so eine Aufnahme? Man kann sich das ja bei den Krabbelviechern nicht immer aussuchen, schade eigentlich das sich Ameisen nicht dressieren lassen!

    Gruß Olaf