Back to list
~ treuer Blick ~

~ treuer Blick ~

3,431 0

Klaus H..


Premium (World), Leverkusen

~ treuer Blick ~

... eines Marabu im Kölner Zoo.

Marabus gehören zu den Störchen. Dies wird deutlich, wenn die Vögel beim Begrüßen das typische Schnabelklappern hören lassen. Ihr Aussehen erinnert aber eher an Geier, denn Kopf und Hals sind unbefiedert. Tatsächlich ernähren sich Marabus wie Geier von Aas. Durch das fehlende Gefieder an Kopf und Hals beschmutzen sie sich beim Ausräumen der Kadaver nicht.

Manchmal - vor allem während der Brutzeit - fangen sie auch lebende Beute, Insekten, Fische, Frösche. Marabus brüten in Kolonien auf Bäumen oder Felsen. Die Kücken haben zwar offene Augen, sind aber nur bedaunt und wenig entwickelt. Erst mit 16 - 18 Wochen werden sie flügge.

Systematik: Vögel, Störche
Brutdauer: ca. 30 Tage
Gelegegröße: 2-3 Eier
Körpergröße: 137 cm
Körpergewicht: 5 kg
Lebensraum: gewässernahe Savannen und Steppen
Verbreitung: Afrika
Nahrung: kleine Wirbeltiere, Insekten, Aas
Quelle: KölnerZoo.de

Comments 0