Back to list
Treppenaufgangs und -untergangs Vision I

Treppenaufgangs und -untergangs Vision I

927 11

Kerstin Scho


Free Account, Dehemm

Treppenaufgangs und -untergangs Vision I

Version II - welche von beiden findet ihr besser?
Ich hab da ein kleines Entscheidungsproblem... und tendiere zu Version I.

Comments 11

  • Harald Finster 16/03/2005 19:22

    Diese Version gefällt mir eindeutig besser, weil klarer und abstrakter.
    Tolles Bild!
    Gruss Harald
  • Uwe Henschen 07/03/2005 14:59

    hallo KJS,
    super gelungen.
    bdd
  • Kerstin Scho 06/03/2005 21:10

    danke für eure meinungen zu den beiden bildern!
    ich konnte mich beim bildschnitt nicht so recht entscheiden. mit fenster: dafür schwarze fläche. ohne fenster: schon fast abstrakt und etwas fehlt.
    und dann kam plötzlich meine vorliebe für escher-bilder wieder...
  • Christian G F 06/03/2005 17:59

    tolle, beinahe abstrakte Wirkung :o)

    vg Christian
  • Berthold Lauber 06/03/2005 16:39

    Mir gefällt Version 2 besser.
    Das zerbrochene Fenster muss dabei sein!!!
    Gruß Berthold
  • Holger Schimanke 06/03/2005 12:42

    @EdWa. Perspektiven zu verdrehen und eine gewisse optische Orientierungslosigkeit waren absolut eine Spezialität von Escher und die Diskussion hier in der fc zeigt ja wohl genau, wie wirksam es auch Kerstin gelungen ist: Escher konnt dies nur zeichnen sprich nur artifiziell konstruieren, Kerstin findet das im Realen ;-)
    .... (ausser Du sprichst von einem anderen M. Escher als ich)
  • Holger Schimanke 06/03/2005 11:07

    Escher konnte sowas nur zeichnen, Kerstin findet solche Motive mal wieder in der Realität :-)
    Kompliment ******
  • Freemember 001 06/03/2005 11:05

    der engere schnitt ist besser. das fenster lenkt auf dem anderen von den formen ab.
    lg
    tom
  • Kerstin Scho 06/03/2005 10:22

    @ed: das ist das gleiche bild/negativ, in 2 unerschiedlichen ausschnitten. aber sag mir bitte, was dich an I irritiert; das interessiert mich. ich finde I ist länger zu betrachen und schwieriger zu interpretrieren, weil es komplex und komprimiert ist (was die linien anbelangt). II ist gefälliger und einfacher, da man gleich erkennen kann, was was ist und es weiter ist (die linien länger)
  • Carsten Schulze 06/03/2005 8:31

    Mir gefällt Version I besser, sehr interessantes "Spiel" mit Formen und Linien......
    Gruß
    Carsten
  • erol t. 06/03/2005 4:06

    all in one+