3,093 14

Reisemarie


Premium (Complete), Baden - Württemberg

Trdlo

Trdelnik: mit Nuss überzogener Germteig

Total lecker!
Ich habe sie mehrmals verspeist.

Hier das Rezept:

Man nehme auf 1 kg Weizenmehl, 5–8 Eier, Hefe, Milch, Kristallzucker, Salz, Muskatnuss, Aromastoffe, Zitrone, zerstoßene Walnüsse,
Mandeln oder Aprikosenkerne oder eine Mischung aus diesen, Schweineschmalz, Pflanzenöl, Butter, Vanillezucker, Puderzucker.

Aus Hefe, Milch und Kristallzucker wird eine Hefemasse bereitet, die mit dem Weizenmehl vermengt wird,
dann werden Kristallzucker, Eigelb und Eiweiß, Salz und die anderen Zutaten zugefügt.
Dies alles wird zu einem weichen Teig verrührt, den man bei Raumtemperatur gehen lässt.

Der gegangene Teig wird zu Stücken von 250 g — 500 g geschnitten, die zu Zöpfen geformt werden.
Dann lässt man diese Teigzöpfe weiter gehen,
und schließlich werden sie auf den gefetteten, hölzernen Drehspieß,
den sog. „Trdlo“ gerollt, der auf einem Gestell befestigt ist.

Der auf den Spieß aufgerollte Teig wird mit Eiweißschnee bestrichen,
mit der Mischung aus zerstoßenen Nüssen bestreut und über einer offenen Wärmequelle gebacken,
bis er goldbraun ist; dabei wird er ständig gedreht
und gelegentlich mit Fett bestrichen.

Dann lässt man den fertig gebackenen „Trdelník“ abkühlen
und bestreut ihn mit einer Mischung aus Puder- und Vanillezucker.

http://www.tschechien-forum.de/thema.php?id=56151

Comments 14

  • Eloy Rodriguez 06/02/2010 13:48

    Awesome collage, I like it.
    Saludos, Eloy
  • Annette He 05/02/2010 20:04

    Wo muß ich hin? Die sehen ja köstlich aus, ich kann es förmlich riechen. In Regensburg gibt es jedes Jahr einen Weihnachtsmarkt im Schloßhof von Gloria von Thurn und Taxis. Da gibt es die auch. Einfach göttlich.

    LG Annette
  • fotoallrounderin 04/02/2010 18:04

    mmmmhhhh - das gelüstet mich enorm... heisshunger bekomm...

    pic: tolle collage eines mach-/essablaufs -:)
    merci auch vielmal für das rezept.
    lg rosalie
  • Christiane B 03/02/2010 20:52

    Das hört sich sooo lecker an und Deine bebilderte Doku ist einfach klasse..!
    Jetzt hab ich Appetit - na toll !!
    LG Chrissy
  • Nicole Rainer-Schuchmann 03/02/2010 19:24

    Ooh..das ist hört sich ja lecker an!!
    SUPER!
    +++
    Lg nicole
  • Frederick Mann 03/02/2010 18:48


    looks lecker...
    yum yummy
  • jopArt 03/02/2010 18:37

    @ Reisemarie: langsam, langsam, ich übe ja noch das schneekettenanlegen-aber danach würden die dinger zur stärkung sicher was taugen!

    bisdanndann grüße, hans
  • † Trude S. 03/02/2010 18:32

    schon das Betrachten macht Lust, aber das Rezept verursacht sofort heftiges Genußverlangen :-)
    Lecker !!!
  • Dieter Craasmann 03/02/2010 18:28

    Die habe ich noch nie gesehen und gegessen,
    dabei sieht es ganz lecker aus.
    Bei dem kalten Wetter sicher ein Genuß,
    sehr schöne Szenen, fein dokumentiert.
    Viele Grüße
    Dieter
  • Gisela Plewe 03/02/2010 18:23

    Das sieht aus und klingt nach Aufwand, der sich lohnt, und bei Kälte wärmt.
    Dialogamüsiertebegeisterte Grüße
    gisela
  • Reisemarie 03/02/2010 18:15

    klar, hans.
    die machen wir aber vor dem vernaschen lieber ab.
  • jopArt 03/02/2010 18:14

    staun!!!!!!!

    der hat schneeketten??????????? ;-))))))))

    fragende grüße, hans
  • Reisemarie 03/02/2010 18:11

    *kicher*
    hans, der geht direkt auf den kniebis und wartet dort auf dich.
    überzeugte grüße
    marie
  • jopArt 03/02/2010 18:09

    schön so als collage, liest sich lecker, schaut gut aus, ist das richtige zur erhaltung meiner figur-aber eine frage bleibt:

    wenn der teig gegangen ist, wohin auch immer, was bleibt dann noch????? ;-)))

    esgehtmirgut grüße, hans! ;-))))