875 11

† A. Seidel


Premium (World), Römerberg

Traummotiv

Nur der Zug ist verbesserungswürdig.

Comments 11

  • KBS 705 28/03/2011 17:11

    @Yannick R. :

    Mir ist der Triebwagen neulich auch schon begegnet.
    Auf DSO bekam ich dann die Antwort:
    Der Triebwagen wurde wieder mangels der Zulassung zurück gebaut. Außer den LED-Spitzenlichtern ist es wieder ein ganz normaler 425 wie alle anderen der Bauart.
    Und als Redesign-425 war der Triebzug nur im Bw Ludwigshafen gestanden und nie im Planbetrieb unterwegs wegen der fehlenden Zulassung!

    VG K.B.
  • Yannick R. 19/03/2011 17:15

    Ich bin vor wenigen Stunden in dem Zug gefahren.
    Und er sieht innen wieder aus wie eine normale S-Bahn. Keine Redesign-Elemente vorhanden!

    Nur die LED-Spitzenbeleuchtung existiert noch. Anscheinend war der Zug also nie "redesigned" im Planbetrieb !

    VG
  • KBS 705 05/03/2011 14:09

    Mit der Betriebsnummer kommt es hin: 425 705-1
    Wundert mich, dass man da so schnell, innerhalb von 5 Tagen, die DB-Regio Aufschrift durch die S-Bahn Rhein-Neckar Aufschrift ersetzt hat und die WM-Aufkleber angebracht hat...
    Und das heißt, dass der Triebwagen die Zulassung vom EBA bekommen hat.

    Ist ja im Grunde auch egal von wann das Bild ist, denn es ist so oder so eine Top Aufnahme.

    VG K.B.
  • † A. Seidel 05/03/2011 13:21

    Das Foto ist brandneu. Am 03.03. geschossen.
  • KBS 705 04/03/2011 22:26

    @ Yannick R. :

    Du hast es richtig erkannt, es ist der Redesign-425 (425 205/705).
    Das Bild könnte höchstens etwas älter? sein, denn der Triebwagen wurde noch nicht getauft (Taufname:"Haßloch" fehlt) und wie ein Bild im Internet zeigt, hat der Zug aktuell (26.02.2011) DB-Regio Beschriftung und nicht mehr die S-Bahn-Rhein-Neckar-Beschriftung:
    http://bahnamateurbilder.startbilder.de/name/einzelbild/number/122999/kategorie/Deutschland~E-Triebz%FCge~BR+425.html

    VG K.B.
  • Yannick R. 04/03/2011 21:26

    Dieser Zug ist verbessert. Es ist nämlich der 425 705 (wenn ich das richtig erkennen kann). Auch "ET 425 Redesign" genannt.

    Er hat im Vergleich zum Standard-425er zahlreiche Verbesserungen erfahren. Ich wundere mich allerdings ihn hier im Regelbetrieb als S1 zu sehen, da ich gehört habe, dass er eigentlich nicht eingesetzt werden soll.

    Hast du schön erwischt.

    VG
  • markus.barth 03/03/2011 23:05

    Ich kann dem Titel sowie dem Text nur zustimmen. Die Stelle ist auch recht anspruchsvoll, weil der Zug recht unvermittelt und schnell aus dem Tunnel kommt. Wer da pennt, knipst nur noch den Zugschluß.
    Gut gemacht.
  • Brilu 03/03/2011 21:26

    ich finde das absolut spitzenmäßig, und vor allem begeistern mich bei Deinen Bildern wie auch bei diesem klare Farben und super Schärfe. LG Brigitte
  • KBS 705 03/03/2011 21:05

    Kommt auch gut mit einem Quitschie.
    Diese Version gefällt mir sogar etwas besser als die andere mit dem TGV, weil alles zentraler im Bild ist.
    Das Motiv ist wirklich ein Traummotiv.

    VG K.B.
  • Torsten Krauser 03/03/2011 20:39

    Ja,wirklich ein Traummotiv.Hättest Du etwas weiter hinten gestanden, wäre es noch besser geworden.Aber so etwas ist mir auch schon pasiert.Trotzdem gut gelungen.Gruß Torsten
  • Ilona aus DD 03/03/2011 20:29

    das kann man wohl sagen,ein Traum das Foto
    LG Ilona

Information

Section
Views 875
Published
Language
License

Exif

Camera DSC-WX1
Lens ---
Aperture 7.1
Exposure time 1/320
Focus length 4.2 mm
ISO 160

Appreciated by