Back to list
TRAUERMANTEL I

TRAUERMANTEL I

1,364 0

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

TRAUERMANTEL I

Der zu recht in die Familie der Edelfalter (Nymphalidae) gehörende Trauermantel (Nymphalis antiope) ist einer der größten Tagfalter Europas!
Und einer der schönsten, finde ich.
Hier kann man seine Größe mit dem ebenfalls zu den größeren Schmetterlingen gehörenden Tagpfauenauge (li. oben) vergleichen: das hat eine Spannweite bis etwa 6, der Trauermantel bis ca. 8 cm!
Die beiden wärmen sich morgens noch vor neun Uhr in der Morgensonne auf.
An diesem Tag sahn wir fünf bis sechs der diesjährigen Falter mit leuchtend gelben Flügelrändern, am Folgetag zwei. Die Flügelränder der überwinterten Falter (erste Generation) sind weißlich.
Insgesamt konnte ich den Trauermantel bisher nur an etwa drei Stellen sehen: in der Eifel, in Vorarlberg/Österreich und eben hier.
Seine Raupe habe ich noch nie gefunden.
Seit den achtziger Jahren nimmt seine Häufigkeit leicht zu; vorher ab ca.1960 hatte man schon an sein endgültiges Aussterben bei uns geglaubt (ausführliche Daten dazu in Ebert, Schmetterlinge Baden-Württembergs) - allerdings braucht er Waldsäume mit Weiden als Raupennahrungspflanze. Die werden auch nicht gerade häufiger, leider beseitigt die Forstwirtschaft diese wertvollen Biotope ganz oft.
In solcher Umgebung profitieren viele andere Tier-, Pflanzen- und Pilzarten vom Belassen einer natürlichen Umgebung.

SCHÜTZT DIE SCHMETTERLINGE DURCH WEITRÄUMIGEN BIOTOPSCHUTZ!!!

Neukappl/Opf., 1.7.2018

Comments 0

Information

Sections
Folders Tagschmetterlinge
Views 1,364
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 550D
Lens Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Aperture 11
Exposure time 1/200
Focus length 150.0 mm
ISO 100

Appreciated by