Back to list
Tolle Funde ...

Tolle Funde ...

848 10

Jörg-D. Lenz


Free Account, Anklam

Tolle Funde ...

gibt es immer wieder mal,auch oder gerade bei "miesem" Fotowetter . Man sucht dann mehr nach Fotoobjekten und wird dann meist auch fündig . So wie hier bei böigem Wind,die Großen Feuerfalter waren nicht bei Laune .Da schweift der Blick an in die unteren , ruhigen Regionen und bleibt an diesem gelben Wuschel hängen . Was ist das denn ? Noch nie gesehen ! Und schon ist das Fotofieber da . Bis das beste Foto im Speicher ist,bedarf es Dutzender Aufnahmen. Dann das Stöbern in Büchern und im Web .Fazit: Einer der seltensten Arten Deutschlands ist nachgewiesen . Gelbbein oder Schilf-Bürstenspinner (Laelia coenosa) lebt hier im Peenetal mit seinen kalkreichen Niedermooren .
Die wurden bekanntlich deutschlandweit in Massen trockengelegt und aus war es mit den Vorkommen dieses Falters .
Olympus E-20P mit Canon 480D

Comments 10

  • Claus Weisenböhler 24/09/2004 17:53

    Klasse Raupe - so fotogen und auch noch selten dazu !
    Daher - immer die Augen offenhalten und man entdeckt vieles wo andere einfach vorbeilaufen ...
    LG Claus
  • Waltraut Hummel 15/07/2004 19:42

    Nicht nur das Motiv ist einmalig! Ich finde auch den wunderbar gefärbten Hintergrund sehr schön. Weißt Du zufällig, was da dahinter stand, was durch die Unschärfe diesen schönen Farbverlauf bekam?
    LG Waltraut
  • Jörg Kuhbandner 15/07/2004 18:52

    Gratulation zum seltenen Foto!
    Klasse scharf die imposante Raupe.
    Man findet eben bei jedem Wetter was interessantes.
    Gruß Jörg K.
  • Mario Finkel 15/07/2004 17:03

    Hallo Jörg,

    Kompliment!!

    Diese Raupe habe ich auch noch nie gesehen, aber dass ist ja kein Wunder wenn die so selten ist ;-)

    LG Mario
  • Florian Paul 15/07/2004 14:30

    starkes makro
  • Marion.. Bauer 15/07/2004 14:10

    Tolles Foto! Gefällt mir. Und auch den Text find ich klasse.
    LG Marion.
  • Marko König 15/07/2004 13:25

    Sehr schön!
    Viele Grüße,
    Marko
  • Detmar K. 15/07/2004 12:58

    Klasse Raupenbild einer seltenen Art, die hier im Süddeutschen Raum nicht vorkommt. Laut Rote Liste findet man ihn noch am ehesten in Mecklenburg-Vorpommern (RL2), in NDS und BB jeweils RL1. Bei systematischer Suche lassen sich vielleicht noch weitere Fundorte ausfindig machen (in Holland galt die Art z.B. als ausgestorben, bis man zwei recht stabile Populationen entdeckt hatte).
  • Ch. St. 15/07/2004 12:41

    Sehr schön abgelichtet und informativer Text! Gefällt mir sehr gut.
    Gruß Christian http://christianstein.net/
  • Bernhard Rauch 15/07/2004 11:25

    sehr schöne nahaufnahme, gefällt mir!

    die raupe sieht irgendwie lustig aus, der rechte teil ähnelt stark einer zahnbürste :)

    grüsse berni