Back to list
Tokiokirschblüte mit Steinhummel

Tokiokirschblüte mit Steinhummel

1,536 0

Tokiokirschblüte mit Steinhummel

Die schwarze Steinhummel hat ein rotgelbes Hinterteil.
Hummeln und ihr Körperbau:
- Bienen
Hummeln gehören zu den „Bienen“, einer Familie der Hautflügler (Apidae)
In Mitteleuropa kommen aus der Unterfamilie „Apinae“ folgende zwei Gattungen vor:

1.) „Apis“ mit der Honigbiene als einzige Art
2.) „Bombus“ Hummeln mit mehreren Arten

- Dreigliedriger Körperbau
Im Unterschied zu den Spinnen, die keine Fühler und Flügel haben, weshalb sie nur einen Vorder- und Hinterleib mit vier Beinen haben, und nicht zu den Insekten gehören, ist der Körperbau der Hummeln dreigliedrig und besteht aus:
1. Kopf mit den Fracettenaugen (tausende Einzelaugen), Mundwerkzeugen und zwei Antennen.
2. Behaarter Brustkorb (Thorax) hinter dem Kopf, an dem die drei Beine auf jeder Seite und die beiden Flügel befestigt sind.
3. Hinterleib oder Bauch (Abdomen) mit Herz, Magen, Darm und Geschlechtsorganen.

Comments 0

Information

Sections
Views 1,536
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS R7
Lens RF85mm F2 MACRO IS STM
Aperture 7.1
Exposure time 1/1000
Focus length 85.0 mm
ISO 200

Appreciated by