936 2

christoph walder


Free Account, Außervillgraten

Comments 2

  • christoph walder 06/09/2011 20:07

    Hallo!

    Danke für die Tipps! Ich habe bei der Aufnahme einen Graufilter ND8 verwendet. Jedoch waren die Lichtverhältinise sicher nicht optimal. Ich werde das Bild mit deinen Tipps nochmal machen.
  • Guido Alfes 06/09/2011 10:14

    Hallo Christoph, willkommen in der FC!

    Dieses Bild gefällt mir vom Motiv und Bildaufbau sehr gut. Die Bildqualität leidet jedoch leider unter der extrem großen Blende (Beugungsunschärfe). Du wolltest sicherlich eine lange Belichtungszeit erzielen um das Wasser verwischen zu lassen. Eine Blende von 11- oder 16 reicht hier sicherlich aus, da das Wasser an sich schon sehr schnell ist. Zudem hast du ISO 200 verwendet; mit ISO 100 veringert sich die Lichtmenge zusätzlich um die Hälfte und du hättest bei der Blende noch etwas Luft gehabt. Wenn du vor hast, öfter solche Bilder zu machen, rate ich dir dringend zu einem Polfilter, den du dann noch ggf. mit einem Graufilter (ND8x = 3 Werte) kombinieren kannst. Damit kommt man eigentlich fast immer auf ausreichend lange Belichtungszeiten und kann auch mal Details eines Wasserfalls / Wildbach mit kleiner Blende (z.B. 4) betonen. Du dürftest sicher auch bemerkt haben, dass eher bedeckter Himmel / die frühen Morgen- Abendstunden wesentlich bessere Bilder ergeben, wenn es um das Thema Wasser geht.

    Gruß Guido

Information

Section
Views 936
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 1100D
Lens EF-S18-55mm f/3.5-5.6 IS II
Aperture 22
Exposure time 1.3
Focus length 18.0 mm
ISO 200