Thymianwidderchen

Ordnung : Schmetterlinge
Familie : Widderchen
deutscher Name : Thymianwidderchen
wissenschaftlicher Name : Zygaena purpuralis
Kennzeichen : Auf den dunklen Vorderflügeln befinden sich drei rote Lägsstreifen.
Größe : 28 - 35 mm Flügelspannweite
Lebensraum : Auf Kalkmagerrasen sowie auf Sandböden, auch an anderen sonnigen Orten.
Entwicklung : Das Weibchen legt die weißen Eier in Klumpen an der Blattunterseite der Futterpflanze ab. Die Raupen sind gelb bis braungelb und leben bodennah. Sie überwintern und erreichen erwachsen eine Länge bis etwa 3 cm. Im Mai verpuppen sie sich in bräunlich-gelbem kahnförmigem Gespinst an der Erde. Die Falter fliegen von Juni bis August.
Futterpflanzen der Raupen : Quendel (Thymus).
(Quelle : Insektenbox)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/9 - 1/400s - ISO200 - Stativ - 2.7.2013

Comments 31

Information

Section
Folders Nachtfalter
Views 2,154
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D7100
Lens AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Aperture 9
Exposure time 1/400
Focus length 105.0 mm
ISO 200