Back to list
Those were the days

Those were the days

291 16

W.H. Baumann


Premium (World), Fichtelgebirge

Those were the days

Ein Bild vom vergangenen Gänsesommer. Manche der hier abgebildeten Exemplare werden wohl bereits dem Martinstag zum Opfer gefallen sein und andere haben noch Schonzeit bis Weihnachten. Apropos: Bin anschließend zum Essen eingeladen.
Drei mal dürft Ihr raten, zu was :-).

Comments 16

  • Joachim Irelandeddie 12/03/2021 14:02

    Das Lied kenne ich auch noch sehr, sehr gut und die Aufnahme von den glücklichen Gänsen ist auch sehr schön

    lg eddie
  • Gerhard Meyer1 17/11/2013 16:11

    ...aber sie schmecken halt auch so gut...

    :-)
    Gerhard
  • Arnfried Lüdke 17/11/2013 10:44

    Hallo Werner,
    die Martinsgans dürfte mittlererweile auch gut verdaut sein.
    Die Weihnachtsgans wartet noch auf ihre Bestimmung.
    Eine kleine ländliche Idylle mit den Gänsen.
    Man schmeckt es auch, od die Tiere natürlich aufgewachsen sind oder in riesigen Mastanlagen "profitmäßig" auf Gewicht gebracht wurden.

    LG
    Arnfried
  • W.H. Baumann 13/11/2013 22:21

    @Lig: Ja, und ich bekenne mich auch in allen Teilen der Anklage als schuldig!
    Gruß Werner
  • Lig Urion 13/11/2013 22:12

    feine aufnahme!
    eine anmerkung an viele: nein, auch im dunstkreis der großen stadt nürnberg findet man sie - die biogänse. traurig für jene, doch lieber einmal eine solche als gar keine.
    anmerkung an dich; ich zitiere wie du ironisch van morrison mit leichter änderung in nun anderem kontext:
    "these are the days of the endless summer
    these are the days, the time is now
    there is no past, there’s [no] future ..."

    blöd für die gans!
    gruß lig
  • Pixelfranz 13/11/2013 22:00

    eine ganz fantastische Aufnahme!
    LG Franz
  • W.H. Baumann 13/11/2013 21:49

    @Maria: Nein, Schuh.
  • W.H. Baumann 13/11/2013 21:35

    @Peter: Freilich, aber zwei Mal im Jahr gönnt man sich eben solch eine Köstlichkeit. Die Martinsgans hat ja auch schon eine lange Tradition. Die Weihnachtsgans gibt´s erst seit 1588, als man der englischen Königin Elisabeth I (bein Gans-Diner) vermeldete, daß die Spanische Armada siegreich eingenommen wurde. Daraus wurde dann ein Brauch.
    VG Werner
  • Natur RB 13/11/2013 21:30

    Viele werden zu Martinsgänsen geworden sein andere haben Schonfrist bis weihnachten. lso ein Bild aus glücklichen Zeiten !!!!! Gruß Reinhard
  • Peter Dickow 13/11/2013 21:23

    Du zeigst hier eine Situation, die man nur noch recht selten sieht. Diese in ihrem natürlichen Lebensraum aufwachsenden und gemästeten Gänse sollen besonders lecker schmecken.
    Aber ganz ehrlich gesagt sehe ich sie lieber in der Natur als in der Bratröhre.
    Lieber Gruß
    Peter
  • marant 13/11/2013 21:01

    ach so dann ist es eine von den Glücklichen ... wohl bekomms !

    Viele Grüsse ...
    Marant
  • W.H. Baumann 13/11/2013 20:56

    @marant: In diesem Falle, wie man sieht, Freiland und Bio.
    VG Werner
  • marant 13/11/2013 19:02

    gemästete ... freiland ... bio ... eine davon dürfte zutreffend sein ... und nicht vergessen; die wärmende Daunen kommen auch der Jahreszeit zupass.

    Viele Grüsse ...
    Marant
  • Horst-W. 13/11/2013 18:06

    So munter grasend mag ich sie lieber ... ;-)
    LG Horst
  • WM-Photo 13/11/2013 17:41

    Lass sie Dir schmecken - hab heut auch schon dran gedacht!

    Gruß Walter

Tags

Information

Section
Folders Tiere
Views 291
Published
Language
License

Appreciated by