Back to list
TheFasterYouGoTheBiggerTheMess

TheFasterYouGoTheBiggerTheMess

1,215 8

TheFasterYouGoTheBiggerTheMess

Gestern bin ich über die berauschenden Bilder von nlm gestolpert und dadurch auch über "Werbespots", die mich seitdem nicht mehr loslassen. Es sind Filme mit Autounfällen, die sich aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit ereignen und bei angemessener Fahrweise hätten vermieden werden können.

Zum Glück
bin ich davon bisher nicht betroffen
weder aktiv noch passiv

aber ich habe doch den restlichen Tag über meine Fahrweise nachgedacht - irgendwie macht man sich ja so lange keine Gedanken, ehe nicht etwas passiert. So wie man auch dann erst an Krebsvorsorge denkt, wenn man jemanden kennt, der Krebs hat. So wie man erst dann seine Fenster vergittert, wenn bei einem eingebrochen wurde.

Die Links sind hier, sie sind kein Zuckerschlecken - teilweise sind die Bilder wirklich sehr schockierend. So ist es ja auch gedacht:

http://youtube.com/watch?v=5J58i_qbQxY&mode=related&search=
http://youtube.com/watch?v=v_AMEYsBxZA&mode=related&search=
http://youtube.com/watch?v=bIbqj3pME3M

Comments 8

  • Nicole Zwischen-zwei-Stühlen 11/06/2007 0:51

    das ist glaube ich auch mit ein problem. was passiert denn heute noch groß? zumindest hat man das gefühl, es könne einem nichts passieren: mit einem 170 PS-audi kannst du gas geben wie hecht und ebenso schnell wieder bremsen. und wenn mal was passiert - haste überall airbags und maximal einen mittelgroßen blechschaden. ärgerlich, aber nur blech. (verzinktes :-) ) tja - und die in den kleinen peugeots 106 und auf den fahrrädern und zu fuß am straßenrand - bei denen sieht's schon anders aus...
  • Krümel M. 10/06/2007 21:56

    Cooles Bild! Und mich grübeln lassende Message. In Deutschland ist es doch so: hast du Kohle, hast du ein großes Auto und damit mehr Sicherheit. Ein Tempolimit brächte mehr Gerechtigkeit auf die Straßen!
  • Nicole Zwischen-zwei-Stühlen 10/06/2007 13:36

    @graschdi: während meiner vielfahrerei (jedes wochenende 700km) war der tacho schon fast permanent auf 160, teils auch auf 180. damit bin ich auf der autobahn ja erschreckenderweise noch eher unter den langsamen bzw. beim durchschnitt.
    zu deiner "präventions-fahrweise": manchmal habe ich das gefühl, es ist so eine interdependenz von leuten, die defensiv/umsichtig fahren und welchen, die darauf bauen, dass die anderen das tun und somit für sie brenzlige situationen "mit-entschärfen".

  • Helmut Schütz 10/06/2007 13:31

    Das Bild gefällt mir und die Bearbeitung mit den harten Kontrasten gibt dem Bild etwas Plakatives.

    Viele Grüße, Helmut
  • Graschdanin Mjorki 10/06/2007 13:30

    @ SNS: Da hast Du sicherlich Recht und würde eigentlich der Bildwrikung imho mehr Schaden als nutzen. Wer hat schon den Tacho auf 180? Aber auf 0 hat ihn jeder bevor er den Wagen startet und es geht ja alle an. Im ersten Moment dachte ich an den Tacho kenne ich von meinem Wagen, aber die Schrift ist doch eine andere. Die Links schau ich mir nicht an, ich war Zivi beim Samariterbund und hab auch sonst genug Vorstellung, was die physikalischen Gesetze mit dem menschlichen Körper machen, wenn der Besitzer desselben meint, sie machen bei ihm eine Ausnahme.
    Bezüglich Fahrstil: Ich habe auch gleich gegrübelt, wie ich denn so fahre, immerhin bin ich erst heute Früh um drei aus Halle zurück. Fazit: Drei fette crashs, wenn ich nicht ganz so defensiv fahren würde, wie ich es tue (einer in Halle, zwei in Leipzig). Wenn die Ampeln erst einmal abgeschaltet sind, meint einfach jede(r), er hätte Vorrang.
  • Peter Kr. 10/06/2007 13:28

    ...gut, dass die Tachonadel nicht auf 180 gestanden hat... - sieht auch so fetzig aus

    LG Peter
  • Nicole Zwischen-zwei-Stühlen 10/06/2007 13:24

    ja, ist es. noch cooler wär's natürlich gewesen, die tachonadel hätte auch auf 180 gestanden, aber das würde ja bisschen dem sicherheitsappell der angesprochenen aktion widersprechen :-)
  • Graschdanin Mjorki 10/06/2007 13:11

    Ist das der Tacho von Deinem Töfftöff? Kontrastmäßig auf alle Fälle schöne Härte.