Back to list
...the river...

...the river...

2,902 25

...the river...

Der Aubach

Diesen Flusslauf findet man am Rothaarsteig in der Nähe des
"Wildweiberhäuschens", einem Felsen bei Langenaubach
im Lahn-Dill-Kreis. Viele Mythen und Sagen ranken sich um
diesen Ort, an dem man 1932 einige Knochen von Menschen
und Tieren aus der Steinzeit fand. 1953 entdeckte man sogar
einen silbernen Münzschatz.



Die folgende Kurzfassung einiger Sagen habe ich hier gefunden:
http://members.chello.at/frauensagen/wildweiberhaeuschen.html

Wer mehr lesen möchte, kann hier nachschauen:
http://www.langenaubach.de/index.php?option=com_content&view=article&id=53&Itemid=60

Das Wildweiberhäuschen

Mitten im Naturschutzgebiet liegt das "Wildweiberhäuschen". Im hellgrauen Stein des großen Felsens befinden sich drei Höhlen, deren obere vermutlich der Schauplatz der oft erzählten Sagen von den "Wilden Weibern" von Langenaubach ist.

Hier sollen Naturgeisterinnen gewohnt haben, die oft vor dem Eingang der Höhlen saßen, ihre Wäsche wuschen, ihr langes, goldenes Haar kämmten und dabei wunderschöne Lieder sangen. Viele Geschichten erzählen von den Wilden Weibern:

Einem Mädchen schenkten sie zur Hochzeit ein Bündel gesponnenes Flachs, das sich über Nacht in Silber, Gold und kostbare Perlen verwandelte. Einem armen Schäfer zeigten sie heilkräftige Kräuter, anderen halfen sie bei der Ernte und buken das Brot.

Sie konnten aber auch zornig werden, und zwar dann, wenn sie nicht geachtet wurden. So zahlten sie einem Bauern, der aus reinem Vergnügen ein Hemd von ihrer Wäsche gestohlen hatte, die sie zum Bleichen am Bach unterhalb des Felsens ausgebreitet hatten, den Diebstahl heim und jagten ihm einen ordentlichen Schrecken ein: Um Mitternacht umtosten sie sein Haus und rissen ihn an den Haaren aus dem Bett.

Als später am Ort Gruben und Steinbrüche zum Kalkabbau eingerichtet wurden, die ihre unterirdischen Wohnungen durcheinanderbrachten, verschwanden die Wilden Weiber.

Ihren großen Goldschatz aber haben sie zurückgelassen, und der kann nur zur Geisterinnenstunde unter konsequentem Schweigen gehoben werden.

Zwei Männer aus Langenaubach prahlten damit, den Schatz zu heben. Als sie das bis obenhin mit Gold gefüllte Fass bereits mit einem Seil auf halbe Höhe hinaufgezogen hatten, wurde der Schatz plötzlich immer schwerer und aus Angst, das kostbare Gold könnte ihnen doch noch entgleiten, feuerte der eine seinen Kumpel an: "Willem, heb!"

So aber hatten sie das Schweigegelöbnis gebrochen, der Schatz verschwand mit einem gewaltigen Donnerschlag in der Tiefe und die zwei Burschen zogen ihre Köpfe ein und schlichen nach Hause. Nichts war es mit dem Schatz und vorbei war es auch mit der Prahlerei!

1953 wurde in der unteren der drei Höhlen des Wildweiberhäuschen tatsächlich ein Schatz gefunden! Zwar nicht aus Gold, aber aus Silber: der Schatz besteht aus 85 alten Silbermünzen der Zeit zwischen 1195 und 1315...

Comments 25

  • Brigitte H... 26/01/2012 18:37

    Wunderbar dein Foto von einem Teil des Rotharsteigs.
    Hier bin ich auch schonein Stück gelaufen ,eine wunderbare Gegend..
    Deine Mythen dazu sind spannend zu lesen ,merci für die Mühe..
    LG Brigitte
  • Mario RAMETTA 31/07/2010 9:09

    Interessanten Effekt haben Sie Fotos gegeben.
    Grüße von Mario.
  • brobert 01/07/2010 19:01

    un paysage et un traitement fantastiques
    un univers inquiétant et mystérieux
    bravo et amitiés
    bernard
  • Markus Novak 16/06/2010 18:29

    Klasse Bild, sehr gut gestaltet und bearbeitet!
    Gruß von Markus
  • Joachim Gerber 09/06/2010 9:32

    Sehr schöne Licht und Farbenstimmung.

    Lg Joachim
  • Andreas Beier Fotografie 06/06/2010 8:44

    Wow, ich bin begeistert! Gefällt mir sehr gut.
  • Rosita Topp 05/06/2010 20:48

    Ein sehr ausgefallen und auffallendes Foto, sieht alles etwas mystisch aus, interessant auch dein Text.
    LG Rosita
  • Carsten CCGG Gabbert 04/06/2010 14:39

    klasse bild, gefällt mir sehr gut !
  • Karl Heinz Rangs 03/06/2010 23:45

    Starkes Bild und Bearbeitung. Da braut sich was zusammen im Frühlingswald. Passt hervorragend zu dem erläuternden Text.
    LG
    Karl Heinz
  • -Wolfgang-L. 03/06/2010 22:39

    Passt alles prima zusammen.
    Gruß Wolfgang
  • islay mist 03/06/2010 14:31

    passend zu deinem text hast du das bild bearbeitet, ein sehr interessanter ort!!

    lg olaf
  • Morgentau-8 03/06/2010 14:17

    Ein Foto mit einer sehr schönen Landschaft.
    Und eine interessante Sage dazu. Ich mag
    auch mystische Orte, insbesondere Höhlen
    mit steinzeitlichen Kultcharakter.

    Foto und Geschichte sehr schön kombiniert.

    LG Sonja
  • Manuela Deigert 03/06/2010 9:29

    Guter Bildschnitt, ein sehr schönes Gesamtbild mit einer excellenten Schärfe und Bearbeitung, gefällt mir.
    LG Mandie
  • Ayaka 03/06/2010 8:54

    Boh, geil!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das Fot: wie aus einer anderen Zeit, sofort kommen einem Bilder der "wilden Weiber" in den Sinn............ganz toll!! Und die Geschichte dazu: genial!! Mag ich sehr!
    Lg, ANja
  • Kalmia 03/06/2010 7:34

    Ja, mystisch war auch mein erser Gedanke - klasse!
    LG, Karin