2,586 15

Olaf Craasmann


Free Account, Hamburg

teure Linge

Die Teuerlinge hats im Moment bei mir in Massen, als Motiv rangieren die bei mir ganz weit vorne. Schwierig finde ich immer die Wahl der Perspektive, ich finde die Taler im inneren machen sich unheimlich gut, man muss dann aber immer sehr direkt von oben draufhalten, was ja fotografisch eher uninteressant ist. Die hier kamen mir in Ihrer Wuchsform da etwas entgegen, wurde dankbar angenommen. Stack aus 7 Aufnahmen.

Comments 15

  • Weiblein 13/09/2009 14:48

    Teuerlinge gibts bei uns nicht...so eine spezielle Pilzart. wau, so schön gesehen. ich finde die Aufnahme ganz super schön, speziell halt.lg.Weiblein
  • Patrik Brunner 08/09/2009 20:33

    Die beschriebene Problematik stimmt, entweder man ist 'flach' und sieht nix, oder man sieht viel und es wirkt 'flach'... ;-))
    ich finde aber, der von Dir hier gewählte Kompromiss passt.
    Gruss Patrik
  • Frank Moser 08/09/2009 7:41

    Die finde ich auch fast massenhaft - wenn das Steinis wären, könnte ich einen Kleinlaster damit beladen ! :-)
    Hier zeigen sich die Vorteile von DFF - allesWichtige scharf. Schön die verschiedenen Wachstumsstadien und der Blick auf die nassen Peridiolen. Die einzelneSporenkapsel oben mehr links zeigt, wie's bei Regen mit der Fortpflanzung funktioniert!

    LIebe Grüße
    Frank.
  • Morgain Le Fey 07/09/2009 21:08

    Bei Teuerlinmgen ist der Blick in die Töpfchen immer eine gute Wahl. Sehr gut gefällt mir hier auch, dass verschiedene Wachstumsphasen im Bild zu sehen sind.

    Gruß Andreas
  • Robert Hatheier 07/09/2009 19:59

    Gute Entscheidung bei der Wahl der Perspektive! Gut hinbekommen! Hab ich in unseren Wäldern noch nie gefunden.... leider!
    Lg Robert
  • Hans-Peter Hein 07/09/2009 18:27

    hier bietet sich die Draufsicht geradezu an, weil man die verschiedenen Entwicklungsphasen so bestens erkennen kann. Klasse Aufnahme mit schönen, kräftigen Farben und bester Schärfe, naja ist ja auch DFF ;-)
    lg Hans-Peter
  • Marianne Schön 07/09/2009 17:58

    Scharfe, sehr schöne und billige (billig weil im Wald
    gefunden) Becherchen die hier herrlich aussehen.
    NG Marianne
  • Isabella Myllykoski 07/09/2009 17:47

    Die sehen echt interessant aus, hab ich noch nie gesehen. Ich find, du hast das gut hingekriegt.
  • Dieter Craasmann 07/09/2009 17:28

    Olli, anscheinend hast Du eine bessere Stelle entdeckt, als ich.
    Sehr schön frisch in den Farben und klasse
    zeigst Du die verschiedenen Wachstumsphasen.
    Viele Grüsse
    Dieter
  • Olaf Craasmann 07/09/2009 16:02

    @Sabine, es sind sieben Aufnahmen mit je 1 Sekunde Belichtungszeit, Blende 11, ISO 100, Sony Alpha 300, Minolta 35-105mm f3,5-45, Raynox DCR-150, Stativ, Abgedunkelt mit einem Taschentuch-Grashalm-Sonnensegel :-) und zusammengerechnet mit CombineZP.
  • Charly 07/09/2009 15:33

    Das alles hier kann man als sehr gelungen bezeichnen.
    Schon richtig mit dier Perspektive. Vor allem mag ich
    auch die BIldgestaltung sehr.
    LG charly
    (Hab heute nach den Erdsternen geguckt, die wollen
    noch nicht so recht *g*)
  • Marko König 07/09/2009 14:11

    Klasse!
    Viele Grüße,
    Marko
  • Uli Esch 07/09/2009 12:46

    Sehr schön, wie hier die unterschiedlichen Wachstumsstadien zu sehen sind. Feines Licht und guter Bildaufbau und auch die Perspektive finde ich ansprechend. Fein gemacht!

    LG
    Uli
  • Burkhard Wysekal 07/09/2009 12:24

    Goldrichtig die Perspektive. Ohne DFF wäre die Tiefenschärfe nicht möglich.Eine der besten Teuerlingsaufnahmen, die ich je geblickt habe.....super gut.....:-)).
    LG, Burkhard