685 10

Wolfgang Zeiselmair


Premium (Pro), Schrobenhausen

Teuerling

Ich habe hier in der fc schon jede Menge schönere Exemplare gesehen, aber für mich ein Erstfund - sind bei mir selten. War zappenduster im Wald und der Deckel vom Schwammerl fast weiß, daher nicht viel mehr HG zu bekommen.


Danke für´s Schauen

Comments 10

  • Doris Kühle 03/11/2014 18:02

    Bei der Größe bleibt eh nicht viel vom HG über
    da hast dich sicher über den Fund gefreut
    und auch bestens abgelichtet
    Lieber Gruß
    Doris
  • Burkhard Wysekal 03/11/2014 12:08

    Gut vom Hintergrund gelöst. Gefällt mir in allen Belangen. Schöne warme Farben und knacke scharf......:-)).

    LG, Burkhard
  • CSR-Makro 03/11/2014 10:31

    Ein gelungenes Foto dieser mir unbekannten Art. LG Conny
  • Stefan Traumflieger 03/11/2014 1:39

    das Licht hast du aber noch schön weich hinbekommen, trotz der hohen Kontraste auf dem rechten Teuerling. Und Glückwunsch zum Erstfund, die muss man ja auch erstmal entdecken!
    VG Stefan
  • Bernhard Kuhlmann 02/11/2014 22:56

    Ja ist denn schon Ostern ? lach
    Der Pilz rechts im Bild lässt das vermuten . lach
    Gruß Bernd
  • Nscho-tschi 7 02/11/2014 21:09

    Meisterhaft aufgenommen
    ganz stark
    lg Rosi
  • Werner Weg 02/11/2014 18:33

    für die Umstände echt gut....das schöne an dem Teuerling...der hat schon ein Teil seiner Samen abgegebeGruß
    Werner
  • Rheinbild 02/11/2014 17:51

    Finde ich technisch sehr gut gelöst. Der Hintergrund ist völlig ausreichend beleuchtet, mehr würde auch vom Motiv ablenken.
    LG
    Rheinbild
  • mag ich 02/11/2014 17:46

    aber kommt gut so mit dem dunklen hg, die stimmung ist atemberaubend!
  • IngoR 02/11/2014 17:38

    Gut fotographiert hast du die fotogenen Töpfchen. Schön auch, dass man verschiedene Entwicklungsstadien sehen kann.
    Ich finde die Tiegelteuerlinge recht häufig im Rindenmulch im Garten. Man muss dafür nicht unbedingt in den Wald laufen.

    Viele Grüße, Ingo