Back to list
Teuerling mit Peridiolen

Teuerling mit Peridiolen

391 6

IngoR


Premium (Pro)

Teuerling mit Peridiolen

Die zunächst kugeligen Fruchtkörper strecken sich später tönnchenförmig und breiten sich zuletzt tiegelförmig aus. Sie erreichen eine Höhe von 1 cm. Die Wände der geschlossenen Sporenbehälter (Peridien) sind jung weißfilzig bekleidet und oben mit einem gelben bis orange- oder ockerfarbenen und filzig-flockig strukturierten Deckel (Epiphragma) verschlossen. Während des Wachstums reißt das Häutchen ein – die am Rand anhaftenden Reste sind flüchtig und bei älteren Fruchtkörpern verschwunden. Im Inneren liegen linsenförmige Sporenpakete (Peridiolen). Sie messen 1–1,5 mm im Durchmesser und sind mit einem feinen Tramastrang (Funiculum) an der glatten und weißlichen bis gelblichen Innenseite befestigt.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Tiegelteuerling


Tiegelteuerlinge #2
Tiegelteuerlinge #2
IngoR

Comments 6

  • Peter Schmitz Hi 27/12/2014 9:48

    schöne Bilgestaltung un klasse Schärfe.

    Gruß
    Peter
  • worelan 26/12/2014 18:56

    Den hast du wieder einwandfrei hinbekommen Ingo.
    Ich hatte letztens große Mühe mit diesem Motiv. Aber so gut schaffe ich es nicht.
    Den leichten Glanz stellst du hier klasse heraus.
    Was die Schärfentiefe betrifft, kann ich mich nur wiederholen: einfach super.
    Gruß
    Wolfgang
  • Burkhard Wysekal 26/12/2014 12:46

    Moin mein Teuerster....;-)).
    Der Tiegel ist reichlich gefüllt, mehr passt eh kaum rein.
    Beste Schärfe und ebensolches Licht......Auch vom Aufbau überzeugend.
    Eine sehr schöne Gestaltung.

    Ich finde immer nur die "Gestreiften".......

    LG, Burkhard
  • Ulrich Schlaugk 26/12/2014 12:11

    Dem hast Du aber aus besonderer Nähe in den Schatztiegel geschaut.
    Sehr schön.
    Viele Grüße
    Ulrich
  • Komposti 26/12/2014 11:02

    Sehr schöner Schärfeverlauf....
    die Aufnahme sieht klasse aus :-)

    HG Komposti
  • Wolfgang Zeiselmair 26/12/2014 9:22

    Die sind immer wieder schön, auch weil sie so anders sind. Schön im weichen Licht festgehalten.
    Servus
    Wolfgang