2,146 8

Hans Palla


Premium (World), München

Test 50 mm 01

19.01.2012
Blende: 1:2,5
Belichtungszeit: 1/8s
Belichtungssteuer.: Zeitautomatik
Belichtungskorr.: -0,3LW
ISO-Empfindlichkeit: ISO 400


Auf der Suche nach einer preisgünstigen Möglichkeit, Aufnahmen bei ungünstigen Lichtverhältnissen ohne Stativ / Blitz mit kleineren ISOs machen zu können, bin ich auf das Objektiv AF Nikkor 50 mm 1:1.8 D gestoßen.

Allerdings funktionert der AF bei diesem günstigen Teil (Amazon: 116.- €) nicht bei allen Nikon-Modellen.
Da muss man dann schon etwas tiefer in die Tasche greifen (199.- € mit AF Motor).
Die 1:1.4 Variante kostet 350.- €.

Schon faszinierend, wie leicht man gute Aufnahmen auch bei schummerigem Licht damit machen kann.
Wenn sich das Model dann auch noch bewegt, so steigert das nur den künstlerischen Wert. ;o))

Mein erster Eindruck:
Ein feines, günstiges Teil, das in jede Hosentasche passt, mit dem man viel Spaß haben kann.
Nachteil:
Zoomen nur mit Beinarbeit möglich. ;o)
Mindestabtstand: 0,45 m

Comments 8

  • En Ricos Katzenbande 22/01/2012 13:03

    Hans, du musst nur die Kamera ruhig halten, dann kommen auch mit dem Objektiv scharfe Bilder raus :-)

    lg enrico
  • Bernadette O. 21/01/2012 19:58

    Es ist ein interessantes Objektiv, das aber Übung braucht. Viel Spass damit!
    LG Bernadette
  • Reinhard... 21/01/2012 10:00

    die Schärfe wirkt für diesen ersten Test noch etwas gewöhnungsbedürftig...
    aber wenn die Ausrüßtung so in die Hosentasche passt isses ok... ;-)

    LG
    Reinhard
  • Lichtmalerin67 20/01/2012 17:32

    Hübsche Wimpern hatt sie :-))))


    Na, dann laß mal weitere Buitl sehen ...
    Bin gespannt !
  • wosai 20/01/2012 17:11

    Ja, die Katz' war wohl zu schnell. ;-) DasObjektiv hat wohl das beste Preis-Leistungsverhältnis. Ich dachte aber, dass an Deiner Kamera auch der AF funktionieren sollte. Hast Du es zum Testen oder schon gekauft?
    Servus, Wolfgang
  • HLi 20/01/2012 10:12

    In einem Punkt muss ich Dir widersprechen: Zoomen mit Beinarbeit ist kein Nachteil, sondern in vielen Fällen ein großer Vorteil.
    Mein einziges Zoom sammelt schon lange nur noch Staub, nachdem ich auf Festbrennweiten umgestellt habe. Ich bin sogar noch einen Schritt weitergegangen und habe mir ein paar alte AI-S-Objektive zugelegt. Die haben zwar kein Autofokus, sind aber unvergleichlich kompakt bei sehr guter Abbildungsleistung. MF muss man aber mögen :-)
    Gruß Holger.
  • † Ushie Farkas 20/01/2012 6:57

    Test GELUNGEN!!! Grüße Ushie