Back to list
Tenshin Shoden Katori Shinto Ryu (Ko-gasumi)

Tenshin Shoden Katori Shinto Ryu (Ko-gasumi)

2,976 9

Marc Gerecke


Free Account, Hannover

Tenshin Shoden Katori Shinto Ryu (Ko-gasumi)

TENSHIN-SHODEN-KATORI-SHINTO-RYU geht auf den japanischen Samurai Iizasa Choisai Ienao (1387 - 1488) zurück und gilt als die älteste unverändert überlieferte Schule der japanischen Schwertkunst. Wie damals werden heute noch die streng festgelegten Kata (Bewegungsabläufe) trainiert.
Am Anfang steht das Training mit dem Holzschwert in Einzel- und Partnerübungen (Kenjutsu). Darauf aufbauend folgt Iai-Jutsu (Schwertziehen), Bo-Jutsu (Stock), Naginata-Jutsu (Helebarde), Training mit dem Kurzschwert, zwei Schwertern, Shuriken, etc.

(Text übernommen von Ulf Rott)

Wer an weiteren Informationen interessiert ist, kann hier nachsehen (von hier stammt auch die obige Erklärung): http://www.katorishintoryu.de/Aiki-Kobudo-Kai/katorish.htm

Bei der (zugegebenermaßen schwierigen) Suche nach Trainingsgelegenheiten in Deutschland hilft http://www.tsksr.com/

Und wer etwas über unsere Übungsgruppe in Hannover wissen möchte, kann sich gerne an mich wenden.

Vielen Dank an Heiko und Friedrich für das frühmorgendliche Shooting.

Comments 9

  • Marc Gerecke 06/08/2006 17:11

    @Michael: Danke... das war ursprünglich bloß als Werbebildchen für unsere Vereinshomepage gedacht, aber warum soll man nicht auch hier ein bisschen Werbung machen ;-)
    Das mit dem Nichtkämpfen sehe ich im Prinzip genauso, nur stammt das Tenshin Shoden Katori Shinto Ryu aus einer Zeit, wo man den Umgang mit dem Schwert (auch) für's Schlachtfeld gelernt hat... und da ist das Nichtkämpfen meistens keine sinnvolle Option.
    Tschüss und viele Grüße,
    Marc
  • Michael Guntenhöner 06/08/2006 16:58

    Die höchste Form der Kampfkunst ist das Nichtkämpfen... Interessante Ansichten hier... Prima Bild...

    Gruß
    Michael
  • Marc Gerecke 07/11/2005 8:46

    @Maurizio: Beidseitig?!? Nein, definitv nicht. Ich gehe mal davon aus, dass das als Witz gemeint war und verkneife mir Erklärungen zur Form japanischer Schwerter ;-)
    Tschüss,
    Marc
  • Maurizio Ferri 06/11/2005 5:04

    Schönes Foto! Ich hoffe die Schwerter waren auch beidseitig geschliffen :-))
    Gruß
    M.
  • Marc Gerecke 29/09/2005 9:18

    @Detlef: Naja, aber ein Bo ist immer so sperrig wenn man ihn dauernd dabei haben will ;-) Nein, im Ernst, wie Du oben lesen kannst, trainieren wir ja auch den Umgang mit dem Bo. Übrigens hat man mit einem Schwert durchaus Möglichkeiten, die nicht gleich auf "Arm ab" hinauslaufen, sondern eher auf Kontrolle: Wenn Du z.B. eine Schwertspitze 5cm vor Deinem Hals schweben hast, passiert Dir (zumindest physisch) noch nichts, aber Du wirst plötzlich sehr friedlich ;-)))
    Unabhängig davon sehe ich Katori auch nicht primär als Mittel zur Selbstverteidigung an (zumal ich meine Schwerter zwar oft, aber eben doch nicht immer dabei habe), es ist einfach ein Stück (ziemlich authentische) Samurai-Geschichte.
    Tschüss,
    Marc
  • Detlef Hergert 28/09/2005 16:40

    Wie gesagt, ich würde lieber mit nem Bo kämpfen, da kann man den anderen auch mal nur verprügeln.
    Hier hat man ja gleich was fürs Leben davon.
    Dann doch besser arm dran als Arm ab. ==8-]
    Gruss Detlef
  • Marc Gerecke 27/09/2005 18:51

    @Bastian: Naja, in den meisten Fällen wär' das wohl etwas zu drastisch, gell. So richtig passend fand ich die Sektion "Kampf- & Kraftsportarten" ja nicht, aber etwas besseres habe ich nicht gefunden.
    @Piri: Ja, Aufpassen ist schon sinnvoll. Im normalen Training machen wir die Partnerübungen mit Holzschwertern, aber für die Fotos haben die beiden dann mal die "Guten" genommen ;-) Unterschätzen sollte man die Holzschwerter aber auch nicht... unsere Deckenlampen können ein Lied davon singen...naja, manche nicht mehr :-(

    Tschüss,
    Marc
  • Piroska Baetz 27/09/2005 17:29

    gut festgehalten..gefällt mir
    da muss ganz gut aufpasen.._:))
    lg. piri
  • BuC K 27/09/2005 16:30

    immer gut wenn man mal auf der straße angemacht wird :D
    einfach schwerter ziehen und abgehts :)