9,556 13

Roland Zumbühl


Premium (Complete), Arlesheim

Tempel

Der Bern-Tempel der Mormonen wurde 1955 eingeweiht.
Am 7. September 2005 wurde eine 4 Meter hohe
Statue des Engels Moroni auf der Turmspitze angebracht.
Ort: Münchenbuchsee (Kanton Bern)
Datum: 12.08.18

Comments 13

  • Gerda S. 09/09/2018 10:54

    Akkurat mittig platziert und vorher noch schnell den Rasen gemäht? Mir imponiert die Tanne rechts. Sie versucht es dem Tempelturm nachzumachen?  Gruss Gerda
  • Mueller Reto 27/08/2018 16:39

    Schön deine symmetrische Gestaltung. Das gestalterische "Gleichgewicht" mit der Tanne und der Fahne finde ich sehr gelungen. 
    Liebe Grüsse Reto
  • Robi Fernandez 24/08/2018 17:52

    Wäre die CH-Flagge nicht zu sehen, hätte ich auf Nordamerika getippt. Schöne zu wissen, dass es hier im Land einen Mormonen Tempel gibt. Sehr schöner Schnitt, gefällt mir
    LG Robi
    • Roland Zumbühl 28/08/2018 15:28

      DieserTempel ist der neunte bestehende Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und der erste in Europa errichtete Tempel dieser Kirche. (Wikipedia)
  • Hellmut Hubmann 24/08/2018 13:46

    Klassisch. Streng. Modern. Schön. Zumbühl.
  • aeschlih 23/08/2018 17:31

    Sehr sehr schön präsentierst du den Tempel, deine Aufnahme gefällt mir bestes!
  • † Willy Vogelsang 23/08/2018 16:35

    Da hat sich der Architekt selbst ein Denkmal gesetzt, das wohl einmalig ist. Es reizt schon, einmal einen Blick ins Innere werfen zu dürfen. Vor allem der riesige Kubus des "Allerheiligsten", quasi der Cella, würde mich interessieren. Aber das ist alles Geheimnis, gell. Da besteht keine Chance.
    WillY
    • Roland Zumbühl 24/08/2018 8:58

      Die Architekten waren Edward O. Anderson und Wilhelm Zimmer.
      Keine Ahnung, da ich als Aussenstehender nur von aussen Sehendes fotografiere ;-)
  • Daniel 19 23/08/2018 16:27

    Die Rasenschnittmuster leiten sehr wirkungsvoll zum Tempel. So mächtige Gebäude bauen heute fast nur noch Banken, Versicherungen und Chemiegiganten. LG Daniel
  • Arthur Baumgartner 23/08/2018 15:33

    Der Tempel strahlt mit dieser Architektur, der goldenen Statue und dem gepflegten Rasen viel Reichtum und Macht aus. Die Aufnahme ist dir mit dieser exakten Ausrichtung, Schärfe, Licht und Farben bestens gelungen.
    VG Arthur
  • Annette Snuf 23/08/2018 14:42

    Ist es dann so, dass sowohl Zollikofen als auch Münchenbuchsee einen Mormonentempel haben? LG, Annette
    • Roland Zumbühl 23/08/2018 16:17

      Zollikofen hat keinen Mormonentempel, obschon dies fälschlicherweise oft geglaubt wird.
      Der Mormonentempel steht auf Boden der Gemeinde Münchenbuchsee, im Allmend-Quartier.
      Auch der Bahnhof von Zollikofen (Oberzollikofen) gehört zur Gemeinde Münchenbuchsee.