Mira Culix


Premium (Pro), getrix.xxt

Tee muss

in der Wüste sein.

Beim Aufräumen fielen mir heute ein paar alte Fotos von einem Sahara-Trip in die Finger. Die Abzüge haben eine ziemlich miese Qualität, Staub und Kratzer tun ein Übriges. Aber es sind schöne Erinnerungen.

Hier wurden wir von Oasenbewohnern in ihr Wohn-Schlaf-Esszimmer eingeladen. Wie gesagt, ohne grünen Tee geht gar nichts, und der wird stark und zuckersüß mehrfach hin- und hergegossen und schließlich in kleine Gläser eingeschenkt.
Fließend Wasser gab es nicht, daher der Kanister. Der Herd steht daneben. Und die Schuhschachtel dient als Aufbewahrungsort für Tee und Zucker. Matratzen auf dem Boden dienen gleichzeitig als Sitz- und Schlafmöbel.

Comments 18

The photo is not in the discussion.

  • Clara Hase 27/02/2012 23:49

    noch - dein bild - die Abstimmung der Farben - grün und blau - wie das türkis von Wasser in Seen - so kommt es mir hier vor und sogar der Wasserpott ist in Rot und harmoniert mit allem - auch wenns für unsere Augen sehr kräftig in der Farbgebung ist - es ist Harmonie zu sehen.
  • Clara Hase 27/02/2012 23:47

    solche Szenen und Rituale in anderen Ländern sind Gold wert - für die erinnerung -
    und im grunde genommen lebt man dort recht sparsam - und gewiss eher nicht aus der Not, sondern weil es einfach so usus ist.
    Ob die überall auf dem boden sitzenden auch soviele Wirbelsäulenschäden haben wie wir, die einen Stuhl haben? Vermutlich eher nicht.

    Das in Afrika die Frauen eigentlich das Sagen haben, las ich schon mal vor zig Jahren in Frauen in Afrika -
    da dort auch teils die Vielweiberei herrscht - tun sie sich häufiger zusammen um Dinge zu bewegen - da können wir Europäerinnen uns noch ne Schnitte von abnehmen. Details hab ich jetzt grad nicht zur Verfügung.
    Vom Ausschliessen hab ich nichts in Erinnerung.

    Was hats da eigentlich mit der rechten Hand auf sich? Beim Couscus schriebst du, der Salat würde mit der rechten Hand gegessen-
    ich armer Linkshänder - ich denke nur an mich, kicher

    nein, nicht wirklich - was ich heute in fremden Ländern oder oder von Fremden hier wahrnehme- ich denke häufig: ähnlich war es in Deutschland auch vor 50 und mehr Jahren - einfacher, schlichter, wenig klagend - fühlte man sich arm? Nein.
  • Heribert Niehues 02/02/2012 19:31

    Ein altes Erinnerungsfoto darf so aussehen.
    Interessant. LG Heribert
  • Annemarie Quurck 30/01/2012 8:13

    Tee zu zelebrieren haben wir vollkommen gelernt
    aber in der Arabischen Welt genieße ich diese Momente

    lg annemarie
  • Jopi 30/01/2012 7:58

    Hach ja, schicke mich doch einer mal in die Wüste, nach weißen Sand suchen!!!!
  • Heide G. 30/01/2012 7:16

    das Bild wird Jopi in Entzücken versetzen. Ich finde am Interessantesten, was du dazu schreibst. Das sollten mal die "armen" Leute bei uns lesen, die sich nicht mal einen Flachbildfernseher leisten können und deren Handy schon 5 Jahre alt ist.
  • Christine L 30/01/2012 6:25

    schöne nostalgie...
    ciao
    christine
  • Karl H 30/01/2012 0:26

    Schön! Und der Cuvee de President klingt ja nicht ununteressant! :-)

    lg Karl
  • Mari An 29/01/2012 23:47

    Ein schönes Erinnerungsbild...richtig nostalgisch ;-)
    LG
    Ingrid
  • Sonja.A 29/01/2012 23:19

    Der Tee wurde mehrmals hin und her geschüttet ? Warum denn ?
    fragt sich Sojna
  • some kinda hippy earth child 29/01/2012 22:43

    So muss Tee! :-))
  • Herbstzeitlose 29/01/2012 22:01

    Eine farbenfrohe Aufnahme. Schön wie deine Gastgeberin den Tee ein"gießt" - so richtig mit viel Gefühl. Das gefällt mir und man kann wirklich nur noch sagen: Tee muss !!!
    LG Meggy
  • DxFx 29/01/2012 21:17

    ich sag mal: Tee kann :-)
    dort muß er aber, das stimmt
    ein schönes Zeitdokument und sogar in Farbe
    LG Dorit
  • Frau M. 29/01/2012 20:35

    sehr einfache verhältnisse. trotzdem kommt gemütlichkeit rüber !

    ... netti ...
  • MacMaus 29/01/2012 20:14

    ;-)) aber sowas von... Tee muß, nach diesem Mahl sein??


    Ganz ernsthaft... ich finde die beschreibung sehr spannend und habe auch schon mancherorts Gastfreundschaft kenengelernt, die rührend war. Diese hier würde ich auch so bezeichnen. Gastfreundschaft bekommt von solchen Erlebnissen meiner Meinung nach eine andere Wertigkeit.
    Tschüßken mit schönen Grüßen
    :-)) Gaby

Information

Folders Afrika
Views 374
Published
Language
License