Tau werfen

muss geübt werden

Comments 7

  • Hans-Herbert B. 13/06/2019 13:12

    Ok.....
    beim Western heist es LASSO

    ....
  • Hans-Herbert B. 13/06/2019 11:52

    ist aber kein Tau ( Niederschlag )
    sondern ein Tampen

    aber.....schjck dein Klick
    • Elisabeth Schiess 13/06/2019 12:15

      so ist es genau: der Tampen bezeichnet das Ende einer Leine...

      "Der Begriff Tau ist seemännisch nur als Wortteil gebräuchlich, so als Geitau zum Aufgeien eines Rahsegels. Für ein einzelnes „Tau“ verwendet man beispielsweise den Begriff „Leine“ oder „Ende“. Der Begriff Tauwerk ist ein Oberbegriff und wird für das Material an sich benutzt. Tauwerk bezeichnet nicht einen konkreten Gegenstand (also nicht: „Gib mir bitte mal das Tauwerk dort.“, sondern „Gib mir bitte mal die Leine dort.“ Aber: „Er handelt mit Tauwerk.“)."
    • Hans-Herbert B. 13/06/2019 12:34

      nö...der Tampen ist das ganze Tauwerk

      an der Leine gehen nur 4Beiner..oder in Hannover Menschen

      also nicht das Ende...
      Gei.. ( ein Buchstabe mehr....?? ).heißt in der Schippersrache ...aufziehen !!
      Ende...ist einfach ...das zu endende.....
       Seil zu finden...und zu belegen,,,,!!

      ob es mit Handel im Sinne von Kommerz zusammenhängt ?

      LG HHB
  • Kerstin Kühn 12/06/2019 6:43

    die Jungs sehen so aus, als würden sie das öfter machen
  • Roland Zumbühl 11/06/2019 9:54

    Das ist etwas, was man schnell einmal im Griff hat als Fachmann ;-)

Information

Section
Folders basel
Views 6,823
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D3000
Lens AF-S DX Zoom-Nikkor 18-55mm f/3.5-5.6G ED II
Aperture 13
Exposure time 1/800
Focus length 28.0 mm
ISO 800

Appreciated by