1,800 0

Takelage

Großuntermarssegel mit der Mars. ( Modell von 1935 ) Handarbeit vom Feinsten.
Die Fregatte Rother Löwe (auch Roter Löwe) war ein Kriegsschiff der kurbrandenburgischen Flotte. Sie wurde 1678 im holländischen Zeeland gebaut.
In den Jahren 1679 und 1681 nahm die Fregatte an Unternehmungen gegen Spanien und Hamburg teil und war am 30. September 1681 am Gefecht vor Kap Saint Vincent (Portugal) beteiligt. Von 1682 bis 1684 lag das Schiff zunächst in Glückstadt, bevor es nach Emden verlegt wurde. Im Rahmen der kolonialen Expansion des Großen Kurfürsten war die Fregatte von 1685 bis 1687 unter Kapitän Cornelius Reers an den Fahrten der kurbrandenburgischen Flotte nach Westafrika beteiligt. Sie eroberte das Kastell Arguin und führte zahlreiche Fahrten zu den westafrikanischen Besitzungen Kurbrandenburgs durch.
Durch die Einsätze verursachter Verschleiß und Beschädigungen machten 1687 eine Reparatur in Amsterdam nötig, bevor die Rother Löwe am 31. Juli 1690 in Emden schließlich verkauft wurde.

DAS ORIGINAL
Abmessungen:
Länge: 93 Fuß
(1 Amsterdamer Fuß = 28,3 cm)
Breite: 22 Fuß
Bewaffnung:
Bis zu 22 Kanonen
Besatzung:
90 - 130 Mann
Chronik:
1679 gegen Spanien und Hamburg in See
1680 beim Geschwader van Bevern gegen Spanien
Ende 1680 beim Geschwader Reers in Westindien
1681 beim Geschwader Alders 30. September
1681 Gefecht bei St. Vincent
1682-1684 in Glückstadt
1684 in Emden Oktober
1685 Eroberung des verlassenen französischen Kastells Arguin
1685-1687 Fahrten nach Arguin
1687 in Amsterdam für 918,99 Reichstaler repariert 31. Juli 1690 in Emden für 5.000 Reichstaler verkauft

Comments 0

Information

Section
Folders Helmut`s Fotos
Views 1,800
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D800
Lens AF Nikkor 85mm f/1.4D IF
Aperture 5.6
Exposure time 1/250
Focus length 85.0 mm
ISO 200