Back to list
Täubling.....

Täubling.....

2,146 17

Katja S. Zimmermann


Free Account, Blieskastel

Täubling.....

ausser Täubling sag ich nix ;-)

Doch Goldtäubling sage ich jetzt, denn Karl-Heinz und Matthias haben ihn bestimmt. Vielen Dank!

Das erste Bild, dass mit neuem Notebook bearbeitet ist, habe ja einen ganz anderen Blick jetzt, muss mich erst dran gewöhnen, dass ich auf dem Display auch was erkennen kann... ;-) Ausserdem muss ich nicht mehr ewig warten bis einzelne Bearbeitungsschritte fertig sind.. das macht wesentlich mehr Spaß als mit der anderen 4 Jahre alten Gurke..

Comments 17

  • Patrik Brunner 30/06/2007 19:43

    Schöne Einsicht in die Lamellen, trotz scheinbar recht hellem Licht von oben gute Ausleuchtung auch von unten.
    Am rechten unteren/hinteren Hutrand sieht man Bearbeitungsspuren, da hast Du die Maske dort nicht ganz perfekt gesetzt.... ;-))
    Die Gestaltung passt mir gut, auch die Farben stimmen. Bezüglich dem Täubling hätte ich mir ein klein wenig Schärfentiefe gewünscht, doch wäre dann vermutlich zuviel Hintergrund mit 'reingerutscht'.
    Also mir gefällt es gut.
    Gruss Patrik
  • Herbert Schacke 30/06/2007 14:27

    Der Hut wirkt fast wie Seide und die Farben sind herrlich warm. Spitzenmakro....:-)
  • Ullrich Klemm 30/06/2007 14:23

    Ein Pilzfoto im schönsten Licht und tollen Farben,gefällt mir gut.
    Gruß Ullrich
  • Manfred Schluchter 30/06/2007 9:49

    Hallo Katja
    vom Gesammteindruck aus betrachtet ist die Aufnahme gut gelungen. Ich glaube aber Spuren vom Weichzeichner zu erkennen, welche vor allem auf dem Pilzhut irritierend wirken. (Heiligenschein)
    Gruss und eine gute Zeit
    Manfred
  • W. Franke 30/06/2007 7:52

    Wunderschönes Foto und der Schnitt ist genau richtig.
    LG aus SA
    Willi
  • Rita Kallfelz 30/06/2007 0:00

    Hallo Katja,

    ein sehenswerter Täubling und dann auch noch so unversehrt! Ich habe heute nur welche mit Schneckenfraß gefunden!
    Eine Aufnahme mit schönen warmen Farben, die mir sehr gut gefällt.

    LG
    Rita
  • Karl-Heinz Schmitz 29/06/2007 21:39

    @Katja: Ja das stimmt. Speziell bei den Täublingen, die sehr variabel in den Farben sind, ist meistens eine Bestimmung ohne Mikroskop nicht möglich. Aber es gibt einige Arten die man sehr sicher so benennen kann. Die Farbkomposition des Gold-Täubllings (goldgelb-orange) ähnlich des Kaiserlings (ein Wulstling) ist allerdings bei den Täublingen einmalig.
    Gruß
    Karl-Heinz
  • Morgain Le Fey 29/06/2007 21:25

    Ist ja interessant - jetzt bearbeitest Du Deine Bilder also mit einem neuen Notebook und vorher mit einer Gurke - ich nehme immer ein Bildbearbeitungsprogramm dazu. *gg

    Sehr schön Dein Täubling. Die Perspektive mit Blick unter den Hut ist ausgezeichnet und auch farblich gefällt mir das Bild sehr gut. Der Bildaufbau wirkt sehr harmonisch - muss wohl doch am Goldenen Schnitt liegen... ;-))

    Gruß Andreas
  • Eberhard R 29/06/2007 21:21

    Kann nur staunen über ddiesen herrlichen Täubling, wahnsinn.
    LG Eberhard
  • Katja S. Zimmermann 29/06/2007 21:19

    @Karl-Heinz: Vielen Dank für die Bestimmung. Hätte nicht gedacht, dass das nach Foto möglich ist. Ich finde die alle so ähnlich.. ;-)

    @alle: Danke!
    LG
    Katja
  • Berthold Riedel 29/06/2007 21:02

    Hast du schön gemacht. Der fotogen geneigte Täubling ist optimal platziert.
    VG Berthold
  • Karl-Heinz Schmitz 29/06/2007 20:45

    Der Gold-Täubling (Russula aurea) gehört natürlich wie hier, in den Goldenen Schnitt.
    Schöner Fund
    Gruß
    Karl-Heinz
  • Katja S. Zimmermann 29/06/2007 20:39

    @Gerd: Überlege echt rum was hier merkwürdig ist.. ;-)) Vom goldenen Schnitt habe ich auch keine Ahnung...
    LG
    Katja
  • Marianne Schön 29/06/2007 20:17

    Meinen herzlichen Glückwunsch,
    zum Täublingsbild und neuen Notebook.
    NG Marianne
  • Gerhard Schuster - lebrac 29/06/2007 20:15

    @Wolfgang: das kann sein :-))