Back to list
- Sühnekreuz -

- Sühnekreuz -

2,800 11

Ingo Panse


Premium (Pro), -

- Sühnekreuz -

Sühnekreuz mal in einem etwas anderen Licht. (Der typisch grünliche und rötliche Farbton kommt vom Polarlicht.)

Sage: Das Kreuz soll zur Erinnerung an einen vom Blitz getroffenen Wanderer errichtet worden sein, während nach einer anderen Version hier ein Edelmann von Krosigk erstochen worden sein soll.
Tatsächlich ist am 18. April 1637 Heinrich von Krosigk von einem schwedischen Plünderer erstochen worden, der Täter wurde aber bald darauf in Alsleben erkannt, verhaftet und am 28. April gerädert. Der Mord soll jedoch nicht an der Straße Alsleben - Strenznaundorf, sondern an der Straße Alsleben - Sandersleben geschehen sein.
( Saal, Walter - Steinkreuze und Kreuzsteine im Bezirk Halle, 1989, S.15)

Comments 11