Back to list
.:Stromabnehmer [aufgearbeitet]:.

.:Stromabnehmer [aufgearbeitet]:.

1,766 5

.:Stromabnehmer [aufgearbeitet]:.

Es sind schon ein paar Tage vergangen, an denen ich die alte(n) Farbe(n) runtergeholt, ihn 1000mal sauber gemacht, Rostschutz rot und grau aufgetragen habe...nun bekam er gestern von mir seinen "fahrbaren" Lack und dient als Ersatzteil dieses Wagens:

Comments 5

  • Steffen°Conrad 12/03/2006 20:57

    Die orginal CKD Schere war mit Leine...
    das ist ein Stemman 1Serie !
    die Stemmanns der 1. Generation kamen erst nach der Wende.. meistens an den 1. Wagen, und nur 1 T6 bekam einen vor der Mod...
    mindert Jules leistung nicht im geringsten !!
    fleißig ist sie !!
    LG c.
  • Karsten M 12/03/2006 20:12

    Super fotografiert! Super wie Du das Teil fertig bekommen hast! So sah er zwischendurch aus: Kann man nur loben unsere Jule!
    GLG KaMü
  • Guido Jokisch 12/03/2006 18:07

    schick, aber am Fahrdraht sind Sie mir lieber :-)


    Gruß Guido
  • Ralf Großkopp 12/03/2006 16:39

    Ja, das auf dem Bild ist noch das CKD-Original, die im Anlieferungszustand allerdings alle Rot waren. Eine Forderung der damaligen Bahnaufsicht, bei der die stromführenden Teile in dieser Farbe zu halten waren.
    Stemmann-Stromabnehmer sind nach der Modernisierung in Mittenwalde auf´s Dach gekommen, mit elektr. Hebe-und Senkeinrichtung. Die alten mussten ja noch mit der Leine gezogen werden. :-)
    LG Ralf