751 4

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Strickmütze

Ringelgänse mit einer "Kopf-Albinotischen", 7.1.2014

Das sieht auf Entfernung dem Muster von manchen Hybriden aus verschiedenen Gänsearten recht ähnlich, bei denen oftmals auch so "Bleichgesichter" angemischt sind.
Aber diese ist sicher eine ganz ordentliche Ringelgans, nur eben mit recht ausgedehnter Weißfleckung vom Halsring bis über den ganzen Kopf. Kurzfristig gab es auch noch eine zweite (an anderer Stelle) mit etwa Halb-und-halb-Fleckung (im selben Bereich), welchen "Typus" ich auch früher (Ende 80er) schon mehrfach bei den Ringelgänsen gefunden hatte.
Und nicht nur bei den "normalen" Dunkelbäuchigen sondern auch bei den wenigen Pazifischen.
Wie ich mit einer "Winzigform" dieser Erscheinung bei einer solchen hier davon profitiere, dass ich sie an wenigen "Schneeflöckchen" auf beiden Kopfseiten nun seit mehreren Jahren gut wieder erkennen kann.

Comments 4

  • Marina Luise 01/03/2014 16:56

    Eine, die eben nicht auf "Schwarzkopf" steht - gans natürlich eben! ;))
  • shake 10/02/2014 20:45

    Tja, auch bei den Gänsen wollen sich einige aus der Masse abheben. ist bei den Menschaen ja nicht anders :-)
    Sie hat auf jeden Fall einen hohen Wiedererkennungswert.
    LG Thomas
  • Lichtspielereien 09/02/2014 23:20

    Das ist doch wunderbar und nen Spitznamen hat sie dann auch schon ))) lach
    Ringelgänse hab ich hier noch nie entdeckt, weder in der Wedeler Marsch noch in Dithmarschen, vielleicht mag sie unter "Klima" nicht )grin
    LG
    verena
  • Michael Tetzlaff 09/02/2014 18:52

    Der Bildtitel ist hier das Beste! Wirklich sehr witzig