Sybil.J


Premium (Pro)

Straßenrandknips

*

SX-70
Impossible B&W

*

Gut Orr

zwischen Pulheim und Köln-Esch

Januar 2016

*

Lieben Dank an für den Votingvorschlag :-)

Comments 115

  • Frank Gürtler 24/08/2018 10:09

    so schön früher....
    f.
  • T. Schiffers 04/03/2016 20:28

    mit dem polatouch n echt geniales foto..tino
  • Astradyne 25/02/2016 20:12

    @Conquest: sorry, ich meinte natürlich Arno Fischer :-(

    @Bergfex: die Agfa Click ist ein wunderbares Werkzeug, wenn man sie richtig einsetzt. Aber wenn Du mit Histogramm ankommst, dann lass' ich das auch mal so stehen.
  • Conquest 25/02/2016 11:45

    @Bergfix
    Live-View, Lupe, Histogram ...hähh ?
    Mach Dir mal die Mühe, und geh mal in einen gut sortierten Buchladen und frag mal nach Büchern von oben genannten Fotografen (Arno Fischer fehlte noch).
    Bei einer Autorin weiß ich es sogar genau, dass sie für das Buch mit Polas ihre Digi Knipse im Regal stehen ließ. ... aber was rede ich hier , ...
  • Bergfex 25/02/2016 8:35

    Und nen Kaffee.
    :-))
  • Sybil.J 25/02/2016 7:57

    @conquest: Ja, mach mal. Macht Spaß :-)

    @Astra: Danke für die Auflistung.
    Da hab ich wieder was zu stöbern :-)

    @Bergfex: Schokokeks? ;-)
  • Bergfex 25/02/2016 7:44

    @conquest: nix Kurve. Als Pola-Rückwand für Profi-Mittelformatkameras hatte das Verfahren ja durchaus eine Berechtigung, obwohl Live-View, Lupe, Histogramm etc. heute weitaus mehr bieten. Aber man brauchte halt Umsatzvolumen, und das hat hat man mit Billig-Knipsen à la Agfa-Click hingekriegt. Irgendwie hat man damit das gleiche Bedürfnis angesprochen, das heute Handies befriedigen.
    @ Astradyne: Das hab ich alles selbst durch, incl. Cibachrome mit seinen ätzenden Ingredienzien. Einzig die Erfahrung mit Kaffee oder Hühnersuppe fehlt mir. Und zu den von Dir zitierten Künstlern sach ich nix. Pola ist nicht meine Ecke.
  • Astradyne 25/02/2016 5:46

    @Bergfex: KRAISCH GACKER. "Schlechtestes Aufwand/Nutzen". Also treten wird doch gleich mal die ganze analoge Fotografie in die Tonne! Filmentwicklung? Zwischenwässerung, Endwässerung. Da fließen minutenlang gutes Trinkwasser einfach mal in den Ausguss. För lächerliche 8 Fotos (Mittelformat, 6x9).

    Und wir treten wunderbare Polaroids von Maplethorbe, Warhol, Sybille Bergemann, Arno Schmidt, Kertez undundund einfach mal in die Tonne.

    Also rein technisch gesehen.
  • Conquest 24/02/2016 23:58

    jetzt versucht der Bergfix noch die Kurve zu kriegen .. Ick koof mir jetz ne Polaroid. So !
  • Bergfex 22/02/2016 19:38

    @ sja6: Zum Bild hab ich mich gar nicht geäußert, sondern lediglich zum Polaroid-Verfahren aus technischer Sicht. Meines Wissens hat es das schlechteste ökologische Aufwand/Nutzen-Verhältnis unter allen fotografischen Methoden.
  • Laufmann-ml194 21/02/2016 14:20

    auf alle Fälle "fotografische Anarchie", die Art von Bildern, die bei manchen Usern wie mir dazu führt, die eigene Sichtweise zu überdenken und die dazu führen sollte den Contra-Reflex im Voting mal in Frage zu stellen
    Ich habe diesen Reflex beim Voting dieses Bildes erfolgreich unterdrückt
    Und ... den Rest macht mein FAV-Ausweis deutlich, in meine persönliche Galerie kommen nur Bilder rein, die irgendwas bei mir auslösen (bei mit Voting insgesamt wohl über 30.000 kommentierten Bildern haben diesen persönlichen Galerie-Einzug bei mir nur rund 5,7 % aller Bilder geschafft)
    vfg Markus194
  • Sybil.J 20/02/2016 21:46

    @Astra: Deine Anmerkung hatte ich gar nicht gesehen... hmmm, lass mich raten... keine Ahnung. Siegfried vielleicht? :-P

    @Laufmann-ml: Jetzt verstehe ich, was du meinst. Nein, bei diesem Bild habe ich durchaus gründlich durch den Sucher geschaut. Aber so wie angesprochen "wilde Bilder" habe ich auch schon gemacht. Das ist spannend zu sehen, was dabei herauskommt. Z. B. sowas hier
    ...
    ...
    Sybil.J
  • Laufmann-ml194 20/02/2016 20:20

    @sja6 zu Deiner Frage vom 15.02.2016 um 21:03 Uhr mit dem "Wild ... ohne sehen"
    ganz genau auf den Punkt kann ich das jetzt nur versuchen
    es ist Mehr, Verschiedenes, was ich mit "fotografischer Anarchie" umschreiben würde und es bildet sich z. Teil erst in letzter Zeit bei mir raus und ist bei weitem noch nicht fest und abgeschlossen
    "ohne zu sehen" bedeutet dabei für mich bei der Auslösung Monitor nicht im Blick zu haben z.B. beispielsweise die Kamera von hinten am Kopf vorbei zu führen und auf diese Art Teil des Geschehens zu werden
    Mit der Zeit können sich dabei Erfahrungen rausbilden und es doch wieder sehend Fotografieren
    Wie gesagt, ich bin selbst bei diesem "Wild ... ohne Sehen" erst ganz am Anfang
    vfg Markus194
  • Astradyne 17/02/2016 21:22

    @sja6, roswitha: und ratet mal, wer da immer wieder drin zu finden ist .. ;-)