794 0

straßenmusik

quelle: stupidedia

In der postkapitalistischen Werteordnung des europäischen Kulturbetriebs haben Straßenkünstler heute wieder an Bedeutung für das öffentliche Leben gewonnen. Diese Tatsache wird unterstrichen durch die zahlreichen sogenannten Straßenkunst-Wettbewerbe, die z.B. auch in Deutschland veranstaltet werden. Beispiele:

Gütersloher Straßenfiffi
La Strada
Heringsdorfer Kleinkunst-Festival

Kulturmanager oder Marketing-Fachleute bieten hier den Straßenkünstlern ein öffentliches Forum zur Selbstdarstellung und erstatten hierfür sogar die Fahrtkosten der Beteiligten und erlauben ausdrücklich das Betteln mit dem Hut.

Comments 0

Information

Section
Views 794
Published
Language
License

Exif

Camera Canon PowerShot G11
Lens ---
Aperture 3.5
Exposure time 1/200
Focus length 8.9 mm
ISO 125