Back to list
... Stolper-Stein ...

... Stolper-Stein ...

566 18

Wolfgang Weninger


Premium (World), Katzenberg

... Stolper-Stein ...

... auf dem Wiener Zentralfriedhof ...

Belichtungszeit: 1/160 Sek.
Blende: f/7.1
Zoom (Fokallänge): 90mm (equiv.)
Bias-Wert der Belichtung: +0.3 EV
Verwendeter Blitz: Nein
Aufnahmedatum: Samstag, 10. Mai 2008
Aufnahmezeit: 11:35
Kameraausführung: NIKON CORPORATION
Kamera-Modell: NIKON D70
Tamron 28-300mm

Comments 18

  • Michelle1909 17/06/2008 14:31

    @ Friedrich Walzer, ja früher war das so das Handwerk noch geschätzt war und meine alten alten Tanten sagten was war garnicht so unüblich das in den Grabsteinen das Handwerkszeichen mit eingemeisselt war. Da ich ein kleiner Ruhrpottkanacke bin , sagten sie mir das es dort sogar mal Grabsteine standen wo ein Kohleofen oder Zeche eingemeisselt waren. Ich hoffe es geht einen von denen mal besser, damit die mir das mal zeigen können.

    Aber um auf so lustige Zeichen aufmerksam zu machen ich habe 1 gefunden und das ist in meriner Fotogalerie zu sehen, da überlegt man ob derjenige an zuviel Jägermeister gestorben ist :-D oder einfach nur leidenschaftlicher Jäger war :-D

    Es gibt immer interessante Zeichen und Schriften - leider erfährt man nur selten was über die Person die dort liegt :-

    lg

    Claudia
  • HP. 16/06/2008 21:39

    Einsam und allein, aber in diesem Zustand kann es einem schon so richtig egal sein, oder?
    Toll gemachtes Bild, wunderbar wie du immer wieder deine Perspektiven wählst.
    lg Herbert
  • Ruedi Senn 16/06/2008 9:47

    Hier ist sicher schon lange niemand mehr gestolpert.
    lg Ruedi
  • Trautel R. 16/06/2008 7:05

    sehr romantisch in dieser festgehaltenen perspektive.
    kaum noch zu sehen ist die liebe fanny.
    lg trautel
  • rwesiak 15/06/2008 23:08

    kurios! lg rosi
  • Theophanu 15/06/2008 22:36

    dieser nette alte vorname "Fanny" ist leider kaum noch zu hören. schade. sehr nett, was du zeigst.
    lg uta
  • Helmut Burkard 15/06/2008 21:39

    Je mehr Fotos vom Zentralfriedhof du uns zeigst, umso mehr wächst in mir der Wunsch, dort auch einmal mit der Kamera unterwegs zu sein...
    LG Helmut
  • my Way 15/06/2008 21:30

    der Titel ist ein tolles Wortspiel, super das Bild !
    LG my way
  • Piroska Baetz 15/06/2008 20:46

    ..armes..schon vergangenheit, sie ist vergessen geworden, schön festgehalten
    lg. piri
  • Manfred Kampf 15/06/2008 19:39

    auch mir bereitet es immer wieder großes vergnügen solche namen zu finden. wenn sie dann auch noch in so einen stein gemeißelt sind, ist das glück perfekt!!! ;)
    lg m
  • Gerlinde Weninger 15/06/2008 18:29

    Dass nenne ich Wortwitz zum Sonntag!
    Ihr tut´s nicht mehr weh!
    liegrü die gerlinde
  • Rolf Bringezu 15/06/2008 11:02

    Diese Aufnahme reiht sich wunderbar in die Serie der bisher gemachten Friedhofsbilder ein.

    VG ROlf
  • Antonio Spiller 15/06/2008 10:54

    Da gibst viel Platz, sehr angenehm für die Besucher.
    Interessantes und schönes Foto, klasse Serie.
    Servus, Antonio
  • Marina Luise 15/06/2008 9:53

    Das wirkt nicht nur vom Namen her lustig - auch die Perspektive trägt dazu bei! Als sehe der Stein neckisch aus der Wiese hervor!
  • Friedrich Walzer 15/06/2008 9:53

    Dürfte nach dem Symbol (Zirkel und Winkelhaken) das Grab von Freimaurern sein.Klass entdeckt und schön fotografiert,ich mag solche interessante Aufnahmen.Gratulation.
    LG Fritzl.