Kugelbauchi


Premium (Pro), Wien

Stiegenhaus im HGM

Die bildliche Ausgestaltung des Stiegenhauses wurde Carl Rahl übertragen, der sie gemeinsam mit seinen Schülern Christian Griepenkerl und Eduard Bitterlich im Jahre 1864 ausführte. Im Zentrum der reich mit Gold ornamentierten Decke befinden sich Fresken mit allegorischen Darstellungen von Macht und Einigkeit (Mitte), Ruhm und Ehre (rechts) und Klugheit und Mut (links).
Bekrönt wird das Stiegenhaus durch die allegorische Marmorskulpturengruppe „Austria“ von Johannes Benk, die dieser 1869 ausführte.

[lt. Wikipedia]

Zur Aufnahme:
HDR aus 4 Aufnahmen, freihand (auf der Treppe liegend - zum Gaudium der anderen Besucher ;o) )
Nikon D700
Nikkor 14-24mm/f2,8
Blende: 5
Iso: 800
Brennweite: 14mm
Belichtungszeiten: 1/80, 1/320, 1/160, 1/40

Comments 21

Information

Section
Folders Treppenhäuser
Views 1,037
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D700
Lens ---
Aperture 5
Exposure time 1/80
Focus length 14.0 mm
ISO 800