Back to list
Stiegenaufgang

Stiegenaufgang

962 9

Dieter (Frog) Henkel


Free Account, Klosterneuburg

Stiegenaufgang

Der Stiegenaufgang in einem Wiener Altbau.
Canon EOS-3, Tamron 20-40 @ 20mm, Kodak Elite Chrome 100 EC, Stativ (no na)

Comments 9

  • Alexander Binde 17/04/2001 23:14

    wie auch immer da würd ich gern wohnen... wobei wir auch schon sehr schön wohnen (gründerzeit) aber wien ist halt wirklich nochmal ne nummer besser gell vic..
    ich denke wie gerda und hellmut es lebt das stiegenhaus...ich würd alles so lassen...wunderbar gesehen...
  • Gerda S. 15/04/2001 18:38

    Hallo Dieter! Ich seh dass auch so wie mein Vormerker.Es gehört alles zum
    Treppenhaus dazu und nur so wirkt es auf michspannend.Das moderne
    Stiegenhaus ist gut ausgeleuchtet aber nur halb so schön. Gruss Gerda
  • Hellmut Hubmann 11/04/2001 21:43

    Ich habe die 'störenden Details' erst nach der Lesung mitbekommen. Scheinbar habe ich sie nicht als störend wahrgenommen. Ich halte dies für einen schönen Ausschnitt aus der Wirklichkeit. Warum soll da ein Ideal rauskommen. Mit einem Beschneiden würde das Bild einiges von der Räumlichkeit verlieren, die durch den WW-Einsatz hineingebracht wurde.
  • Dieter (Frog) Henkel 11/04/2001 21:22

    Mit den Briefkästen habt ihr vollkommen recht. Ist mir irgendwie entgangen.

    Carlos, 1/2m weiter weg ging nicht, habe ich ausprobiert. Da wäre ich 1m tiefer gestanden und hätte die Stiegen dank meines kleinen Stativs nicht mehr gut drauf bekommen. Ich werde es mit meinem guten Stativ im Hochformat noch einmal probieren.
    Verdammt dunkel war es dort. Wenn man dort steht, sieht man kaum etwas, deswegen sind mir die Briefkästen wahrscheinlich nicht aufgefallen als ich die Aufnahme machte. Die Fußmatte werde ich auch entfernen :-)
  • Horst Lunzer 11/04/2001 21:22

    Lichtdurchfluteter Wiener Altbau von seiner besten Seite gezeigt.
  • Carlos Methfessel 11/04/2001 20:51

    Meine unerfahrene two cents:
    1/2 m weiter weg, Hochformat, und vielleicht kamera direkt auf dem Boden gestellt. Weiter oben scheint Die treppe auch sehr interesant zu sein.
    Ich mag die perspectivische Wirkung vom 20mm Objektiv.
    Habe gar keine Erfahrungen mit sowas.Ich kanns mir nur vorstellen wie es auschauen könnte :-)
    Ich glaube, wenn ich dieses Bild sehe daß ich langsam doch sowas wie einem Weitwinkel Adapter, für meine min 35mm. digitale kaufen muß.
    Muß mich den anderen anschließen, schönes Licht....

  • Matthias Zimmermann 11/04/2001 20:16

    ja, der Blick geht eigentlich nach oben und findet schnell den Rand
    evtl. wäre eine Hochkantaufnahme auch nicht schlecht.
    Aber davon losgelöst, ein tolles Licht...
  • 6 6 1 11/04/2001 20:15

    Sehr schöner Lichteinfall von oben. Die Briefkästen stören in der Tat ein wenig (und die Fußmatte ;-)). Stelle mir gerade vor, wie es wohl in Hochformat ausgesehen hätte.
  • † Heinz W. 11/04/2001 20:10

    gutes Licht gehabt , gut gesehen.
    Dieter, schon mal überlegt direkt neben den Stufen zu beschneiden,dann wird meiner Meinung nach das Auge nicht abgelenkt durch die Briefkästen und das Plakat rechts.