3,822 23

Stephanskrone

Budapest - Fischerbastei - Matthiaskirche

Die von Papst Sylvester II. gesandte Krone, mit der 1001 der heilige Stephan zum König von Ungarn gekrönt wurde, ist seit 1279 verschollen.
Die jetzige Stephanskrone wurde unter Stephan V. 1270-72 hergestellt und besteht aus 2 ungarischen Frauenkronen
des 12./13. Jahrhunderts sowie byzantinischen Bestandteilen.
1945 wurde sie in Mattsee den amerikanischen Truppen übergeben und in die USA, Fort Knox , gebracht.
Im Jahr 1978 wurde die Stpanskrone an Ungarn zurück gegeben.
Ausgestellt im Museum der Krönungskirche der ungerischen Könige, der Matthiaskirche erbaut zwischen 1255 und 1269.

Kamera: Canon EOS 10D
Datum: 11.07.2005 um 11:32:26
Blende: f 4,0
ISO-Wert: 100
Belichtungszeit: 1/60 s
Zoom: 45 mm KB (28,0 mm Real)

Comments 23

  • Helene Kramarcsik 20/09/2005 18:59

    Das Motiv hast Du wirklich hervorragend abgelichtet. War hier keine Glasscheibe, die Dich und das Motiv trennte? Hätte den Bildaufbau hier aber exakt zentral gewählt. Unter Beibehaltung der Bildproportionen wäre dies aber noch machbar, indem Du rechts so viel abschneidest wie dafür notwendig und proportional dazu kannst Du auch oben noch nachschneiden.
    LG Helene
  • Aurora G. 12/09/2005 12:13

    sehr schön präsentiert! lg., Aurora
  • Jacky Kobelt 28/08/2005 17:34

    ein aussergewöhnlicher und sehr informativer Beitrag.
    Ein schönes Motiv, sieht super aus.

    LG Jacky
  • Lydia S. 21/08/2005 1:23

    Ein wunderbares Stück - und die geschichtlichen Hintergründe und Fakten sind eine tolle Ergänzung.
    lg.
    lydia
  • John Moore 19/08/2005 13:58

    Brilliant piece of goldsmithing and a great photograph.
    Love all the fine vitreous enamelling in it.
    Beautiful crown.

    John.
  • Edeltraud Vinckx 12/08/2005 20:49

    das ist ja ein Prachtstück...ich bin von der Aufnahme begeistert...auch deine ausführliche Beschreibung ist 1A....
    lg edeltraud
  • Dietlinde Heider 11/08/2005 10:23

    Was für ein Kunstwerk, diese edelsteinbesetzte Krone!
    In feinstem Licht zeigst Du dieses ausserordentliche Schmuckstück, lieber Karl-Heinz!
    Sehr gut gelungen die Präsentation!
    Liebe Grüsschen
    Dietlinde
  • Elrie 10/08/2005 18:39

    Sieht sehr edel aus, gekonnt fotografiert! Durftest du das denn überhaupt ;-))) LG Elke
  • Hanne L. 10/08/2005 18:01

    Deine Info zu dem Foto ist sehr interessant! Ein prächtiges Schmuckstück! Die Malereien in der Matthiaskirche haben mir unglaublich gut gefallen - habe so etwas zuvor noch nicht gesehen.
    LG Hanne
  • Hans-Wolfgang Hawerkamp 10/08/2005 15:53

    sehr gelungene Präsentation dieser Krone!
    Gruss Wolfgang
  • Pe Tra 10/08/2005 14:18

    @Karl-Heinz: dankeschööööön :-)

    das niemand auf die Idee kam das Kreuz wieder gerade zu richten, find ich auch sehr interessant.

    LG Petr@
  • Karl-Heinz Köpnick 10/08/2005 14:10

    @ Haollo Petra:
    Die Krone besitzt ein krummes Kreuz weil der Legende nach hat dies mit Ladislaus Postumus (1440-1457) zu tun. Er konnte sich anfangs nicht als König in Ungarn durchsetzen. Jagiellone Wladyslaw wurde zum König gewählt. Daraufhin soll er die Hofdame Helene Kottannerin beauftragt haben, die ungarische Stephanskrone zu stehlen und nach Wiener Neustadt zu bringen. Beim Transport soll das Kreuz beschädigt worden sein.

  • Pe Tra 10/08/2005 14:06

    Sehr edel die Krone! Ist sicher schwer auf dem Kopf wenn man das tragen muß!
    Aber ich muß auch fragen warum das Kreuz so schief hängt?

    Sehr schön abgelichtet!

    LG Petr@
  • S. M. P. 10/08/2005 13:43

    Schön in Szene gesetzt, dieses edle Teil.
    Was ist mit dem Kreuz passiert?
    LG Sigrid
  • Manfred Fiedler 10/08/2005 10:04

    Wow, fast wie eine Werbungsaufnahme! Kann man die kaufen? ;-))
    LG Manni