Back to list
stellvertretend für

stellvertretend für

814 7

Ingeborg


Premium (World), Münster

stellvertretend für

..... Blütenteppiche und geschmückte Straßen ehemaliger Prozessionswege:

..... früher - waren die Straßen mit Blumenteppichen geschmückt, in den Fensteröffnungen hatten die Anwohner kleine Hausaltäre aufgebaut,
und die Monstranz wurde von den Gläubigen der Gemeinde in festlichem Aufzug begleitet.
Heute - müssen ehrenamtliche "Ordner" die Autofahrer beim Queren der Prozession um Vorsicht bitten,
und die Begleitmenge ist sehr überschaubar geworden ...... - auch in Münster.

Comments 7

  • Trautel R. 08/06/2012 8:03

    ich kann mich auch noch an die blumenteppicvhe erinnern, da in thüringen kein feiertag gestern war, bin ich eh diesmal überfragt.
    lg trautel
  • Erika Schneider 07/06/2012 17:46

    Schönes Blumenarrangement in feinem Licht aufgenommen. Hier ist zwar Feiertag, da ich aber zur anderen Fraktion gehöre sagt mir die Bedeutung eher nichts. Kann mich aber erinnern, dass ich früher in überwiegend katholischen Orten die Blütenteppiche gesehen habe.
    LG Erika
  • JuttaAH 07/06/2012 16:38

    Eine schöne Geste von Dir, liebe Ingeborg. Wie Du siehst ist auch bei uns kein Blumenteppich zu sehen. Auf den Dörfern mag das noch anders sein...
    LG JuttaAH
  • picture-e GALLERY70 07/06/2012 13:27

    Einfach gut anzusehen, es macht Spass es zu betrachten. Kein Bild bei dem man schnell weiterklickt. Erfreuter Gruss aus Münster von picture-e
  • Kurt Sikora 07/06/2012 13:01

    Herrliches Foto. Als Evangelisch getaufter haben wir damit ja nichts zu tun. Hier im Ort war heute morgen aber mit allen Ortsvereinen ein größerer Umzug. Er ist vor ca 1. Std. zu ende gegangen.In der schnellebigen Zeit heute gehen viele,ja sehr viele Traditionen leider verloren. In unserem Ort gabs letztes Jahr kein Schützenkönig mehr weil keiner den Vogel abschießen wollte. Heute wäre wieder Vogelschuß hier. Ob es dieses Jahr jemand möchte???
    Es ist sehr schön das du zu verschiedenen Anlässen immer etwas passend dazu beiträgst. Lieben gruß vom Kurt
  • Elfriede de Leeuw 07/06/2012 12:53

    Ja,liebe Ingeborg...das war und ist heute noch so...das zu Fronleichnam die Fenster mit Madonnen geschmückt und mit Blumen verziert werden.Oftmals sind es kleine Altäre......!Leider verschwinden diese schönen alten Bräuche immer mehr!

    Dein Bild ist wunderbar zum Fest!
    Vlg.Elfriede
  • Ilse Rehn 07/06/2012 11:24

    sieht ganz zauberhaft aus liebe Ingeborg
    glg.Ilse

Information

Section
Folders Flora
Views 814
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D90
Lens AF-S DX Zoom-Nikkor 18-135mm f/3.5-5.6G IF-ED
Aperture 5.3
Exposure time 1/8
Focus length 66.0 mm
ISO 1600