Back to list
Steinkohledoppelblock Moorburg am 11. Juli 2009

Steinkohledoppelblock Moorburg am 11. Juli 2009

1,072 1

carbon-power


Free Account, Hamburg

Steinkohledoppelblock Moorburg am 11. Juli 2009

Im Hamburger Hafen wächst ein monumentaler Beton-Koloss heran.

Besonders in den letzten Wochen haben die Rohbauarbeiten an Geschwindigkeit zugelegt. Rund 210.000 m3 der insgesamt ca. 300.000 m3 Stahlbeton sind bereits verbaut.

In der Bildmitte ist das Kesselgerüst von Block A bereits gut erkennbar. Bis Ende August wird es die volle Bauhöhe von 100 m erreichen, bis Ende Oktober folgt jenes von Block B.

Auch wenn die 2,6 Mrd. € - Baustelle eine der größten Europas ist und schon jetzt den gesamten Hamburg Süden dominiert, sind die meisten großvolumigen Bauten noch nicht begonnen oder nur umrißhaft erkennbar. Das gilt für die Silos, Kohlekreislager, Kühlturm und REA / Schornstein.

Derzeit arbeiten etwa 1.000 Ingenieure und Facharbeiter auf der Baustelle, im kommenden Jahr werden es bis zu 3.000 sein.

Das gesamte Kraftwerk wird einen umbauten Raum von mehr als 5 Mio. m3 erreichen - verdammt groß, wenn man andere im Bau befindliche Kohlekraftwerke vergleicht.

Pikante Information zur Klage Vattenfalls gegen die Stadt Hamburg vor dem internationalen Schiedsgericht findet sich hier:
http://www.jungewelt.de/2009/07-11/090.php

Comments 1