Back to list
Staumauer Möhnesee

Staumauer Möhnesee

4,067 4

† Werner2106


Premium (World), ESSEN

Staumauer Möhnesee

Der Möhnesee ist ein Stausee an der Möhne. Er liegt im Gemeindegebiet von Möhnesee im nordrhein-westfälischen Kreis Soest. Bei Stauziel hat die Hauptsperre 10,37 Quadratkilometer Wasseroberfläche und einen Speicherraum von 126,05 Millionen m³ mit den zwei größten Vorsperren und einem Ausgleichsbecken sind es 134,5 Millionen m³ Das Wasser wird durch eine 40,3 Mete hohe und 650 Meter lange Staumauer aufgestaut.

Die Möhnetalsperre dient der Niedrigwasseraufhöhung, dem Hochwasserschutz und der Stromerzeugung aus Wasserkraft. Vorrangiges Ziel ist die Niedrigwasseraufhöhung der Ruhr, in die das Wasser der Talsperre über den Unterlauf der Möhne und den Zusammenfluss im Arnsberger Stadtteil Neheim gelangt. Die Regulation des Wasserstands der Ruhr garantiert eine gleichmäßige Versorgung des Ruhrgebiets mit Roh- und Brauchwasser. Eigentümer und Betreiber der Talsperre ist der Ruhrverband.

Der Möhnesee ist neben der Rurtalsperre und dem Biggesee der größte Stausee in Nordrhein-Westfalen.
( Quelle: i.T. Wikipedia )

Comments 4

Information

Sections
Folders Motive
Views 4,067
Published
Language
License

Exif

Camera DSC-RX10M4
Lens 8.8-220.0 mm f/2.4-4.0
Aperture 4
Exposure time 1/500
Focus length 23.9 mm
ISO 100

Public favourites