1,501 9

Jk450


Free Account

Comments 9

  • BlexAngelique 10/11/2014 8:58

    Bin gespannt auf neue Bilder von dir... ;-)
  • Jk450 07/11/2014 20:59

    Nun ist Wochenende und ich werde mich mal in die Technik "reindenken". Mal sehen ob es was wird. :)
  • BlexAngelique 05/11/2014 20:23

    Canon eher weniger. Bei uns in der Fotogruppe betreut meine Freundin alle Canons, und ich den Rest ;-)

    Bei meiner Pentax-Kamera stelle ich das dort mit ein, wo ich den Modus für Fernbedienung auswähle, da gibt es verschiedene Möglichkeiten.... an der Fernbedienung direkt schätze ich eher nicht.
  • Jk450 05/11/2014 15:34

    Vielen Dank BlexAngelique !! :)
    Es wird sicherlich noch einen weiteren Versuch gegeben. Bis dahin muss ich noch in Erfahrung bringen, wie ich den Selbstauslöser meiner 450 D, deaktiviere. Der ging nämlich trotz Kabelfernbedienung/Timer nach jedem Intervall an. War auch der erste Einsatz meines neuen Timers JJC TM-C. Hast du da vielleicht Erfahrungen? Grüße Jörg
  • BlexAngelique 05/11/2014 8:03

    Ja, das wird dann wohl die Rauschunterdrückung gewesen sein. Und der Selbstauslöser.
    Versuch mal eins ohne....und den Selbstauslöser brauchst du doch gar nicht bei einer Fernbedienung.
    (Evtl. den Spiegelvorauslöser, aber da reichen auch 3sec.)
  • Jk450 04/11/2014 19:21

    Das war mein erster Versuch Sternenspuren zu fotografieren und ich war ein wenig enttäuscht, dass es nur punkte und keine striche zu sehen sind. Mittlerweile gefällt es mir aber ganz gut :)
    Ich habe eine Vermutungen warum es Punkte wurden;
    - Ich hatte die Rauschunterdrückung vergessen auszuschalten, dadurch kam es zu langen Nachbearbeitungszeiten meiner 450D. (30 sec Belichtung + 30 Sec Nachbearbeitung + 10 sec Selbstauslöser durch angeschlossene Fernbedienung/Timer) Ein Intervall von 70 sec war dann wohl einfach zu lange.
    Eventuell kann mir jemand einen Tipp geben woran es wirklich gelegen hat.
    Das Bild besteht insgesamt aus 90 Einzelbilder mit jeweils 30 Sekunden Belichtung + 1 Hauptbild mit insgesamt 70 sec Belichtung vom Turm bei ISO 200.

    Grüße Jörg
  • BlexAngelique 04/11/2014 13:38

    Warum sind die Sternspuren gepunktet und nicht durchgehend ? Wie lange hast du insgesamt belichtet, also alle Bilder zusammen genommen ?

    Gruß
    Angelique
  • Jk450 03/11/2014 17:34

    Hallo Norbert.
    Vielen Dank! Hierbei handelt es sich um den Mehliskopfturm. Er liegt zwischen den zwei Skihängen Mehliskopf und Hundseck bei Bühl(Baden).
    Lg Jörg
  • Norbert Span 02/11/2014 23:41

    stark ! wo ist das ?
    lg
    norbert

Information

Section
Folders DIES und DAS
Views 1,501
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 450D
Lens Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS
Aperture 3.5
Exposure time 30
Focus length 18.0 mm
ISO 200