Back to list
Stadtwasserkunst 1893

Stadtwasserkunst 1893

934 10

Katrin Peters


Premium (World), Ahrensburg

Stadtwasserkunst 1893

Nach dem Hamburger Brand 1842 wurde die Chance genutzt in Hamburg ein leistungsfähiges Wasserver- und Entsorgungsnetz von dem englische Ingenieur William Lindley entwerfen zu lassen und zu bauen.
Es war die erste und zentrale Wasserversorgung auf dem Kontinent, -die Stadtwasserkunst.
1892 sucht eine verheerende Choleraepidemie die Elendsquartiere Hamburgs auf. Die Erreger gelangen über das Elbwasser in die Klärbecken der zentralen Stadtwasserkunst und von dort in das Trinkwasser.
Mehr als 8.000 Menschen starben.
Auf Grund dieser Katastrophe wird 1893 die Elb-Filtrationsanlage Kaltehofe, Billwerder Bucht in Betrieb genommen.
Wurde früher das Elbwasser nur geklärt so wurde es jetzt durch zusätzliche Sandfilter biologisch und mechanisch gefiltert.
Auf der Billwerder Insel wurde das Elbwasser in große Absatzbecken geschöpft, geklärt, filtriert und von einer Dampfmaschine, dem Pumpwerk Rothenburgsort, in die Stadt geleitet.
Jedes Absatzbecken hatte ein Backsteinhäuschen wie dieses, in dem die Pumpen untergebracht waren.
Heute verfällt das Gelände zunehmend, aber viele heimische Wasservögel nutzen diese entlegene Idylle für Zwischenstops, oder als Brutplätze.
Coolpix 990, keine Aufnahmedaten.

Comments 10

  • Maren Arndt 11/04/2012 16:33

    Wie gut die alten Bilder doch noch sind ...

    Lg
    Maren
  • Hans Peter Kehrle 05/08/2002 20:00

    Gute Info und Klasse Bild dazu
  • Edeltraud Vinckx 03/08/2002 7:02

    Ein sehr gut wirkendes Naturfoto mit sehr gut dokumentierter Information.
    Gruß Edeltraud
  • Maren Arndt 02/08/2002 10:20

    Total informativ - klasse.
    Liebe Grüße von Maren
  • Gerhard Matzke 02/08/2002 10:16

    Bild und Information Spitze
    Gruß Gerhard
  • Rudolf Dick 02/08/2002 8:16

    Wieder einen Zeitzeugen mehr wunderbar im Bild festgehalten. Da kann man sehen, dass viele Interessierte doch einen genauen Blick auf die Bilder werden (Sönke entdeckte sogar den Vogel!) Die Kuppel mit Grünspan passt ja direkt zum Grün im Hintergrund.
    Es grüßt
    Rudolf
  • Lene Busch 02/08/2002 7:17

    Idylle pur..... eine gelungene Aufnahme, und eine wirklich gute und fundierte Information,
    Gruß Lene
  • Manfred Bartels 01/08/2002 23:18

    Erstklassige Informationen.
    Ich hoffe, daß jetzt keine Völkerwanderungen in dieses Biotop stattfinden nachdem Du eine so umfassende Wegbeschreibung gegeben hast.
    Eine schöne Pumpstation die in diese Landschaft passt.
    Gruß Manfred
  • Sönke Morsch 01/08/2002 22:58

    mit kormoran, wirklich sauber !!! gruß sönke
  • Ka Rin 01/08/2002 22:08

    Das Foto zeigt sehr schön die Umgebung ... ich kann mir gut vorstellen, daß dies ein Paradies für Tiere ist.
    Das Häuschen passt sich der Landschaft gut an und ich finde es wirklich erhaltenswert.
    Danke für die interessante Info :-)

    Lieben Gruß.....Allegra