Back to list
Stadtmuseum und Heimathaus

Stadtmuseum und Heimathaus

390 2

makna


Premium (World), München

Stadtmuseum und Heimathaus

Das obere Schloßtor von Schärding ist stadtseitig ein stattliches Anwesen: Einst beherbergte es die Wohnung des herzoglichen Burghüters,
heute ist es Heimathaus und Stadtmuseum. Dieserer stadtseitige Gebäudeteil wurde als zunächst zweigeschossiger Renaissancebau
1580 hinzugefügt. Das Wappen mit den weiß-blauen Rauten weist auf die längere Zugehörigkeit Schärdings zu Bayern hin.

Das Stadtmuseum im äußeren Burgtor präsentiert in seinen neun Schauräumen einen Querschnitt durch historische Epochen:
prähistorische Ausgrabungen, frühe Siedlungsgeschichte, Handwerkszünfte der Stadt, Innschifffahrt und Mühlenwesen.
Die Bürgerstube zeigt das Kunsthandwerk einheimischer Meister, darunter die Madonna mit Kind
von Hans Multscher, der Christus am Kreuz und der Ecce Homo von J.P. Schwanthaler d. Ä.
Ans Stadtmuseum angegliedert ist das Granitmuseum neben dem Wassertor
sowie die Schlossgalerie in der Schlossgasse.

Der rückwärtige ältere Gebäudeteil aus Tuffstein bildete früher den äußeren Burgturm und hatte vier Stockwerke.
Er geht auf die Wehranlagen zurück, die Herzog Ludwig der Gebartete 1429-1436 errichten ließ.
Bis zum Schleifen der Burg nach 1809 war dieses Schloßtor - wie es sich geziemte -
nur über eine Zugbrücke über den damaligen äußeren Burggraben erreichbar.

Herzog Ludwig VII.
Herzog Ludwig VII.
makna

Comments 2

Information

Section
Folders Architektur
Views 390
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark III
Lens Canon EF 28-70mm f/2.8L or Sigma 28-70mm f/2.8 EX
Aperture 8
Exposure time 1/160
Focus length 44.0 mm
ISO 100