Nix NEX


Premium (World)

Stadtmauer mit Rondell in Staßfurt

Von 1427 bis 1467 erhielt die Stadtmauer ihre Ausformung. Durch eine zweite parallele Stadtmauer mit einem dazwischen liegendem Zwinger wurde sie erweitert und verstärkt. Das Rondell wurde bis zum 30-jährigen Krieg als Verteidigungswerk erhalten und gehört zu den Größten im deutschsprachigen Raum.

Ein Rondell ist ein im Grundriss rundes oder gerundetes Artilleriebauwerk von besonderer Stärke, dessen Höhe der des angrenzenden Walls entspricht.
Rondelle kamen im 15. Jahrhundert auf, als sich Kanonen allmählich zu einer effektiven Belagerungswaffe entwickelten. Rondelle sind die ältesten permanenten Artilleriebauwerke.
siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Rondell

Comments 4

  • Nix NEX 15/07/2013 19:55

    >>...wollen wir da mal essen?

    Na klar, warum auch nicht, dort fliegen die Proteine in Massen rum. ;-)
    Gruß Bernd
  • Thomas Agit 15/07/2013 19:30

    Ein dankbares Motiv, wollen wir da mal essen? ;-)
    lG Thomas
  • Ralf Patela 15/07/2013 19:22

    Du findest aber auch alle Motive in Staßfurt.
    Gruß Ralf
  • Karin Wilkerling 15/07/2013 13:43

    klar und kühl fühlt sich das Foto an - das Format finde ich ein wenig gewöhnungsbedürftig - vielleicht hätte ich mich für das 3:2 oder so entschieden...