Back to list
Stadel in Ammeren im Goms Kt. Wallis

Stadel in Ammeren im Goms Kt. Wallis

3,132 6

Walde


Premium (Pro), Bern

Comments 6

  • Reinhard Wulff 21/06/2020 16:08

    Hütten Gaudi :-)
  • Dagi.H. 03/08/2019 8:12

    Wie erfinderisch doch die Altvorderen waren - mit Mäuseschutz :-).
    Ich bin ehrlich, hab so etwas schon in einem Fernsehbericht gesehen, ist nicht meiner ausufernden Phantasie entsprungen :-))), wozu diese runden Steinscheiben dienen.
    LG Dagi
  • Dü49 29/07/2019 15:22

    Eine beeindruckende Serie von Zeitdokumenten.
    Wie lange werden sie noch zu sehen sein?
    LG
    Reiner
    • Walde 02/08/2019 10:11

      Ziemlich lange noch, lieber Reiner. Der sogenannte Strickbau und das feine, dichte Holz machen aus der Bauten mit Walliser Lärchenholz, sehr widerstandsfähige Bauten. Meistens ist es der Untergrund, der die Konstruktion darüber in die Schieflage bringt. Mit der heutigen Zug- und Hebemechanik (Habeggerzug), lässt sich eine solche Konstruktion "leicht" wieder zurechtrücken. 
      Mit Dank und Gruss,
      Walde
  • † Willy Vogelsang 29/07/2019 9:43

    Ja, die eine Gans ist mir beim ersten Bild schon ins Auge gefallen. Hier sehe ich sie nicht. Aber bei deinen Aufnahmen aus deiner Heimat muss man immer genau hinsehen, gell!
    Ich darf auch nicht die stürzenden Linien ins Feld führen, weil bei dieser Bauweise nie eindeutig eine Referenz zum Lot oder zur Wasserwaage zu finden ist.
    WillY
    • Walde 29/07/2019 11:44

      Die Gans als Aufmerksamkeits-Test, könnte ich jetzt sagen. Diese vertrieb uns (mich mit Hund) aus dem ersten Weiler (Ammeren) Dort hast Du sie zu Recht gesehen; die Eine. Es waren aber drei. Ich überliess ihnen Kampflos das Dorf und die stürzenden Linien, die mir gelegentlich schon auch berechtigte Zweifel aufkommen lassen. 300 Jahre und mehr, würden wir auch nicht mehr im Lot tragen.
      Gruss,
      Walde