Nix NEX


Premium (World)

St.-Stephanus-Kirche Gernrode

Die Sankt-Stephanus-Kirche ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in dem zur Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt gehörenden Ortsteil Gernrode. Von der ursprünglichen Kirche ist nur der Kirchturm erhalten.
Die Kirche wurde möglicherweise bereits in der Zeit der Ottonen begründet. Es gibt auch Vermutungen, dass der Bau im Jahr 1064 aufgenommen wurde. Als Marktkirche wird sie im Jahr 1207 erwähnt. Die Marktgemeinde war kirchlich selbständig und bildete eine eigene Parochie mit einem Pfarrer und zwei Vorstehern. 1346 erfolgt eine weitere urkundliche Erwähnung als Parochialkirche. Eine Vergrößerung der Kirche erfolgte bis 1400. 1470 erfolgte eine Restaurierung. 1533 wurden die Gemeinden der Stephanuskirche und des Stifts zusammengelegt.
Bis 1631 nutzten die nach Einführung der Reformation protestantischen Einwohner Gernrodes die Stephanikirche, da das Stift unter katholischen Einfluss stand.
Quelle: http://tinyurl.com/q3ebocx

Comments 3

Information

Section
Folders Sachsen-Anhalt
Views 681
Published
Language
License

Exif

Camera SLT-A77V
Lens Tamron SP AF 17-35mm F2.8-4 Di LD Aspherical IF or Sigma 17-50mm F2.8 EX DC HSM
Aperture 6.3
Exposure time 1/800
Focus length 18.0 mm
ISO 100