Back to list
Sprungstudie 1

Sprungstudie 1

1,112 3

H.-Jürgen Schlaug


Free Account, Alzenau

Sprungstudie 1

Beim Sommerreitturnier des Reit- und Fahrvereins Alzenau e.V., 16.-18.07.2010

Comments 3

  • H.-Jürgen Schlaug 21/07/2010 8:09

    Hallo zusammen! Für die oben gezeigten Studie habe ich die Kamera, eine Canon EOS 7D, auf ein Stativ montiert, die Belichtung gemessen und gespeichert und dann eine lange Bildfolge aufgenommen. Die Kamera ist in der Lage, 8 B. pro Sekunde zu schiessen, eine entsprechend schnelle Speicherkarte vorausgesetzt. Für die oben dargestellte Sequenz wurde sogar nur jedes zweite Bild verwendet. Das zeigt, wie beeindruckend schnell die 7D ist. In einer Bildbearbeitungs-SW, idealerweise Adobe Photoshop, werden dann die Einzelsequenzen in verschiedenen Ebenen übereinander gelegt und freigestellt. Das erfordert einige Übung - idealerweise arbeitet man mit einem Grafiktabett, da es mit der Maus mühsam und unpräzise ist. Hat man die Sequenz ohne Stativ aufgenommen, kann man sich für die exakte Ausrichtung der Einzelbilder damit behelfen, dass man für die obere Ebene die Einstellung "Differenz" wählt. Die Bereiche, die exakt deckungsgleich sind, erscheinen dann schwarz, die Unterschiede der einzelnen Bildebenen werden somit deutlich sichtbar.
    Ich hoffe, das hat euch ein wenig geholfen!?

    Liebe Grüße, Jürgen
  • Herbstsonne 21/07/2010 6:02

    Würde mich auch interessieren. Bin Pferdefan und fotografiere sehr oft auf Turnieren. LG Marina
  • Andrea A. S. 20/07/2010 11:52

    Witzig Bearbeitung! Darf ich fragen wie man sowas macht???
    LG, Andrea