1,362 8

Josefka


Free Account, Königsbrunn

Spinnenmakro

ist das keines, dazu fehlt mir leider das nötige Equipment.
Aber zum Glück war Argiope lobata groß genug, um trotzdem auf dem Bild erkennbar zu sein (hoffentlich ;-)

Comments 8

  • Manfred Fouquet 23/09/2012 19:36

    Hallo Josefa
    zuerst einmal vielen Dank für deinen Tipp was mein Baumpilz betrifft.
    Und nun zu deinem Spinnenbild.
    Du hast recht. Ein wirkliches Makro ist es nicht. Aber sehr gut fotografiert.
    Ich weis wovon ich rede, denn ich fotografiere die schönenTier auch sehr gerne
    und kenne die Schwierigkeiten.
    Diese Art von Spinne habe ich auch noch nie gesehen.
    Sehr schöne Aufnahme. Weiter so.
    Noch einen schönen Sonntag
    Liebe Grüße Manfred
  • Christine Schm 17/03/2011 11:07

    Wirklich irre Aufnahme!
  • Elke-Ch. 11/11/2010 6:46

    die sind klasse,gefallen mir und mit einer top schärfe aufgenommen!!!!!

    lg elke
  • AMABU 10/11/2010 21:18

    Sind die schön !! Super deutlich.
    Gruß AMABU
  • Spacecat 09/11/2010 17:11

    *kreisch....das sind mindestens fünf Weihnachtskekse weniger für's erschrecken...!!!
    Schön gruselig!!

    LG Tanja
  • Maik Köster 09/11/2010 13:20

    Gar nicht schlecht sieht doch sehr gut aus.
    Gruß Maik
  • Josefka 08/11/2010 18:30

    @Gundi: Keine Kreuzspinne, sondern eine in Südfrankreich an warmen, trockenen Plätzen nicht selten vorkommende andere Art von Radnetzspinne. Unserer Wespenspinne noch am ähnlichsten, aber etwas größer. Einen deutschen Namen hat sie wohl nicht, zumindest konnte ich ihn nicht finden.
    LG Josefka
  • Gundi N. 08/11/2010 18:23

    Man kann die Haare an den Beinen erkennen. Dann ist es für mich auch ein Makro. (Ist das eine Keuzspinne?)
    LG Gudrun