1,695 2

Ulrich Tuguntke


Premium (World), Herzogenaurach

Spielzeug?

Keineswegs. Das Aischtal ist eine berühmte Karpfengegend mit unzähligen Teichen. Bei starker Sonneneinstrahlung kann es zu einem Sauerstoffmangel kommen, den man dann durch Einschalten dieser Belüfter zu beheben versucht. Die sich schnell drehenden Wasserräder mischen das Wasser mit Luft und erhöhen somit den Sauerstoffgehalt. Wenn Strom vorhanden ist, werwendet man diese umweltschonenden elektrischen Belüfter, ansonsten Traktor-getriebene.
Kurz nach Sonnenaufgang weht kaum ein Lüftchen und ermöglicht diese schönen Spiegelbilder.

Comments 2

  • Ulrich Tuguntke 05/09/2010 21:17

    @Anke
    leider fehlt der Größenvergleich, ein Blesshuhn wollte partout nicht mit aufs Bild. Diese Bauart kommt m.W. aus Taiwan. In Asien ist fast jeder Teich mit einem solchen Gerät ausgerüstet (wegen der höheren Wassertemperatur). In Deutschland waren die Teichwirte oft Erfinder und haben sich diese Belüfter aus anderen Geräten zusammengebaut, die für einen Antrieb durch einen Tragtor geeignet waren. Inzwischen gibt es auch solargetriebene, die sind aber umstritten, da sie geringe Leistung haben und mangels Akku oft nur tagsüber laufen.

    LG Ulli
  • Anke Gaedicke 05/09/2010 20:37

    schaut aber trotzdem aus wie spielzeug !!
    GLG
    anke